Seite 1 von 1
Temperatur steigt über den roten Bereich,nach kurzer Strecke
Verfasst: 28.05.2006, 03:17
von Biene7785
Hi leute ich hoffe ihr könnt mir helfen! Was kann das sein,wenn die Temperatur über den roten Bereich steigt! Den Temperaturfühler und den Temostat habe ich gewechselt,aber der Lüfter (kühler) springt nicht an! Ich habe das teil wo den Lüfter an macht habe ich überbrückt damit der Lüfter die ganze zeit an ist! aber die Temperatur geht trotzdem net runter!
Könnte es vielleicht die Wasserpumpe sein!
Ich habe ein Ford Escort cabrio 16V zetec motor,ich bin schon langsam Verzweifelt,weil ich das problem nicht finde,ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Liebe Grüsse Biene7785
Verfasst: 28.05.2006, 18:03
von Cardriver
Hallo,
hast du das Kühlsystem richtig entlüftet nach dem Thermostat und Fühler wechsel? Ist der Flüssigkeitsstand auf MAX? Ist genügend Frostschutz im System oder hast du nur Wasser aufgefüllt?
Ansonsten bleibt eigentlich nur die Zylinderkopfdichtung und die Wasserpumpe übrig.
Die Zylinderkopfdichtung könnte man mit einem CO-Test ausschließen (da wird geschaut ob Abgase im Kühlsystem sind).
Verfasst: 28.05.2006, 19:44
von Biene7785
hallo,
mein dad hat das eingebaut,ich weiss au net ob er es entlüftet hat!ich wüsste es au net wo!kühlerfrostschutzmittel ist auch drin,und die Flüssigkeit ist auf Maximal! das problem ist ja nur das der kühler nicht angeht,was hat das mit der Zylinderkopfdichtung zutun
lg biene
Verfasst: 28.05.2006, 20:18
von Cardriver
Da wird der Thermoschalter defekt sein, das ist der wo ihr den Stecker zum überbrücken abgezogen habt.
Aber das überbrücken hat nichts gebracht so wie du geschrieben hast, oder doch?
Wenn die Zylinderkopfdichtung kaputt ist drücken die Abgase ins Kühlsystem und das wirkt sich auf die Kühl-Leistung aus.
Verfasst: 28.05.2006, 20:32
von Biene7785
hi denn haben wir neu gewechselt und der külher geht trotzdem net an das überbrücken hat gar nichts gebracht