Seite 1 von 1

Ford Fiesta, BJ 91, 1.3l springt nur noch manchmal an

Verfasst: 09.05.2006, 16:50
von sevens
Hallo,

da es ja hier offenbar ein paar Leute gibt, die sich auskennen: ich habe ein kleines Problem mit meinem ansonsten wunderbar laufenden Fiesta. Wenn ich ihn starten will, tut sich manchmal gar nichts. Lediglich die roten Lampen und die sonstigen eingeschalteten Verbraucher gehen an. Es gibt keinerlei Geräusch, außer ein ganz leises Summen, das nach ca. 1 Sekunde wieder aufhört.

Vor ca. 1 Jahr war der Anlasser defekt gewesen, den habe ich wechseln lassen, so daß es auch nicht am Anlasser liegen könnte. Irgendwie bekommt der Anlasser keinen Strom, vermute ich mal. Hat da jemand eine bessere Idee?

Verfasst: 09.05.2006, 19:08
von Cardriver
Hallo,

man könnte mal schauen ob die Kabel OK sind, nicht das eines weg gerostet ist.

Eventuell mal leicht auf den Anlasser klopfen wenn einer startet, vielleicht hängt der Anlasser nur.

Verfasst: 09.05.2006, 22:40
von sevens
Danke erstmal für die Antwort. Als er heute trotz Klopfen an den Anlasser, Kabelwackeln, Kontaktspray eine halbe Stunde lang wieder nicht anspringen wollte, hatte ich es satt und habe den ADAC gerufen. Der gute Mann schien das Problem zu kennen und nahm zielgerichtet die "Steckerklemme 50" unter die Lupe. Das ist eine kleine, Ford-typische Steckverbindung gleich rechts neben der Batterie. Nachdem er die Steckerklemme überbrückt hatte, sprang der Motor sofort an. Ich war heilfroh. Er hat dann die Steckerklemme mit Kontaktspray behandelt, alles wunderbar.
Heute Abend will ich nochmal losfahren, drehe den Schlüssel herum - und es passiert wieder nichts :(

Ich hab' mir alle Kabel genau angeschaut, keines ist irgendwie angefressen oder weggerostet. Die Kontakte sehen zwar nicht mehr berauschend aus, aber nach einer intensiven Behandlung mit Kontaktspray...

Gibt es noch irgendwelche anderen Fehlerquellen, die man abchecken könnte?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
S.