Einen PC ins Auto einbauen?

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
monze
Spezialist
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2006, 07:27
Wohnort: Italy

Einen PC ins Auto einbauen?

Beitrag von monze »

Hallo!
Ich möchte in nächster Zeit einen älteren PC ins Auto einbauen. Er soll als Datenträger für Musik und evtl. Videos dienen. Ein LCD Bildschirm sollte der Monitor sein, den ich vorne an der Konsole installieren.

Fragen:

1)Muss ich auf was bestimmtes achten? (Elektronikschäden, usw)
2)Kann ich den PC mit dem Verstärker verbinden? Den Autoradio habe
ich mit einen Verstärker verbunden. Ich brauche also nur mit einem
Audiokabel PC mit Autoradio über "AUX-IN" verbinden, oder?
3)Wie kann ich den LCD Bildschirm mit dem PC verbinden?

MfG
Monze
Hobbes
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2006, 18:42

Beitrag von Hobbes »

Hallo,
ich sehe bei deinem Vorhaben eine Gefahr für die Festplatte.
Desktop-Festplatten sind nicht dafür ausgelegt im betrieb bewegt zu werden,
ein Schlagloch könnte der Tod der Platte sein.
Du könntest versuchen die Platte oder den Rechner federnt zu lagern,
ob das die Platte schützt weis ich auch nicht.

Die Audio-Verbindung dürfte kein Problem sein.

Bei dem Bildschirm gibt es viele Möglichkeiten was soll´s denn sein?
monze
Spezialist
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2006, 07:27
Wohnort: Italy

Beitrag von monze »

Ein LCD BIldschirm, oder nicht?
Was würdest Du vorschlagen`?
Benötige ich einen Kondensator,...oder ne zweite Battarie + Lichtmaschine *lol*?

MfG
Monze
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

nein, mal ernsthaft !
mit welchen Materialien willst Du arbeiten.
Genaue Typbezeichnungen wäre da schon hilfreich !
Nimm doch einen alten Laptop !
Damit wäre die HD schon auf "Bewegung ausgelegt, ein LCD hat du auch und der Line-OUT sollte auch zu finden sein ...
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
Hobbes
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2006, 18:42

Beitrag von Hobbes »

Also ein Laptop wäre das einfachste, alles andere setzt viel
technisches Wissen vorraus.
Es gibt Hersteller die PC´s speziel für Fahrzeuge bauen, die
kosten aber leider richtig viel Geld.

Sprechen wir von einem normalen Computer-Monitor oder einem
kleinem Display das irgendwo eingebaut wird?

Zum Thema Strom würde ich sagen das die Batterie bei ausgeschalteten
Motor nicht lange hält. Bei ner zweiten Batterie bräuchte mann auch
eine größere Lichtmaschine.

Alles sehr aufwendig, kauf dir doch nen I-Pod den kann mann
ohne Probleme im Auto anschließen.
monze
Spezialist
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2006, 07:27
Wohnort: Italy

Beitrag von monze »

Ich wollte für das Case Plexiglas benutzen und die Geräte mit Federn befestigen. Das Case wollte ich selber entwerfen...
Nun ja, ist halt ne langwierige Angelegenheit das so zu machen.

Einen Laptop zu benutzen,...daran hab ich schon mal gedacht, doch ich habe nur einen hochwertigen und der ist mir fast zu schade. Deshalb wollte ich ja einen alten PC zerlegen und ins Auto einbauen...
Einen alten Laptop hab ich leider nicht; doch da ist dann wieder ein anderes Problem...
Ich möchte, weil ich meistens mit dem Auto unterwegs bin meine Musik unterwegs mittels einem speziellen Proggi, das Musik eigenständig runterladet, runterladen. Voraussetzung ist in meinem Fall ein Laptop mit einem Kartenslot, den ein alter Laptop leider nicht hat...

Da stelle ich mir noch eine Frage...
Den Laptop muss ich wohl im Kofferraum plazieren, doch ich möchte den Laptop vom "Cocpit" aus bedienen (Maus,Tastatur), doch wie mach ich das?Maus und Tastatur ins Handschufach?Gibts da extra kleine Tastature wo evtl. die Maus schon in die Tastatur verarbeiten ist?Ich möchte nämlich nicht extra anhalten müssen, den Kofferraum aufmachen und den Laptop bedienen um einen Song weiterzuschalten...Ein Bildschirm muss auch ins "Cocpit" rein, doch hat ein alter Laptop einen Video Out?

So viele Fragen...

Ich weiss net mehr weiter .... :cry:

MfG

Monze
Hobbes
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2006, 18:42

Beitrag von Hobbes »

Ähm...,Ja
also da hast du dir ja was vorgenommen, ich glaube nicht das wir
alle jetzigen und noch auftretenden Probleme hier im Forum klären
können. Du solltest dir jemanden suchen der sich zumindest mit
PC´s auskennt.

Eigentlich hat jeder Laptop einen Anschluß für externe Monitore, das
Kabel sollte nur nicht zu lang werden.
zum Thema Tastatur/Maus findest du was bei http://www.keysonic.de
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“