Wie seht ihr das? Bin ich nun "schuldig" oder nich
Verfasst: 06.05.2006, 07:54
Unfallhergang
Parkplatz, Baumarkt, XXX
Freitag, 5.5.2006, ca. 12.45 Uhr
Beim Suchen eines Parkplatzes musste ich auf eine freie Parktasche warten (rechte Seite).
Dort parkte ein VW-Bus aus. Dieser setzte allerdings nicht nur aus der Parktasche zurück, um dann zügig vorwärtsfahrend den Parkplatz zu verlassen, sondern setzte parallel zu meinem Auto rückwärts (!) die gesamte Fahrspur bis zur Seiteneinfahrt sein Fahrzeug zurück (verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung, die auch auf Parkplätzen gilt).
In dem Moment als er links an mir vorbeisetzen wollte, sah ich mein Fahrzeug bedroht (der Abstand war zu gering). Der Mann reagierte nicht auf mein Winken. Ich habe dann meinen PKW zurückgesetzt (vielleicht 1m), um einen Frontalschaden zu vermeiden.
In dem Moment muss rechts hinter mir ein PKW aus einer Parktasche rausgesetzt haben, den ich weder im Rückspiegel noch im Seitenspiegel erfassen konnte. Ich hab den Pkw mit meiner Stoßstange gestreift. Der VW-Bus verließ den Parkplatz, ohne dass ich seine Nummer notieren konnte.
Frage:
1. Die herbeigerufene Polizei meinte, wäre klar, dass ich schuldig bin, und ich musste die 35 Euro bezahlen. Ist das korrekt? Und inwieweit muss man sich von der Polizei anschreien lassen, weil man in seinem Schock am Weinen ist ?:shock:
2. Inwieweit haben Menschen, die aus Parktaschen zurücksetzen auch eine Pflicht, zu warten, bis die Straße frei ist?
3. Ist es korrekt, dass die Versicherung automatisch die Prämie ab dem kommenden Jahr erhöht? Bisher gab es doch immer einen "Freikratzer", dachte ich. Da der Schaden an meinem Auto minimal ist (Lackabschürfung von vielleicht 10 cm, kann ich überpinsel) werde ich die Vollkasko-Versicherung nicht in Anspruch.
DANKE!!!!!!
Parkplatz, Baumarkt, XXX
Freitag, 5.5.2006, ca. 12.45 Uhr
Beim Suchen eines Parkplatzes musste ich auf eine freie Parktasche warten (rechte Seite).
Dort parkte ein VW-Bus aus. Dieser setzte allerdings nicht nur aus der Parktasche zurück, um dann zügig vorwärtsfahrend den Parkplatz zu verlassen, sondern setzte parallel zu meinem Auto rückwärts (!) die gesamte Fahrspur bis zur Seiteneinfahrt sein Fahrzeug zurück (verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung, die auch auf Parkplätzen gilt).
In dem Moment als er links an mir vorbeisetzen wollte, sah ich mein Fahrzeug bedroht (der Abstand war zu gering). Der Mann reagierte nicht auf mein Winken. Ich habe dann meinen PKW zurückgesetzt (vielleicht 1m), um einen Frontalschaden zu vermeiden.
In dem Moment muss rechts hinter mir ein PKW aus einer Parktasche rausgesetzt haben, den ich weder im Rückspiegel noch im Seitenspiegel erfassen konnte. Ich hab den Pkw mit meiner Stoßstange gestreift. Der VW-Bus verließ den Parkplatz, ohne dass ich seine Nummer notieren konnte.
Frage:
1. Die herbeigerufene Polizei meinte, wäre klar, dass ich schuldig bin, und ich musste die 35 Euro bezahlen. Ist das korrekt? Und inwieweit muss man sich von der Polizei anschreien lassen, weil man in seinem Schock am Weinen ist ?:shock:
2. Inwieweit haben Menschen, die aus Parktaschen zurücksetzen auch eine Pflicht, zu warten, bis die Straße frei ist?
3. Ist es korrekt, dass die Versicherung automatisch die Prämie ab dem kommenden Jahr erhöht? Bisher gab es doch immer einen "Freikratzer", dachte ich. Da der Schaden an meinem Auto minimal ist (Lackabschürfung von vielleicht 10 cm, kann ich überpinsel) werde ich die Vollkasko-Versicherung nicht in Anspruch.
DANKE!!!!!!