Seite 1 von 1
Ford Focus Kauf
Verfasst: 24.04.2006, 10:27
von xLerate
Hallo werte Leserschaft,
in naher Zukunft wollten wir uns ein Familienwagen beschaffen.
Die Wahl fiel dann auf Ford Focus Turnier oder C-Max.
Unser Limit lag bei 15.000,- für einen jungen Gebrauchten.
Der Ford-Händler bietet momentan 4.000 EUR Rabatt auf die Listenpreise (ca. 20%).
Da kommt man schon in Versuchung zu einem Neuwagen zu greifen, da die dann gerade mal ca. 2.000 EUR über dem Preisniveau von Jahreswagen liegen, bei freier Auswahl der Ausstattung.
Weiss jemand wieviel Verhandlungspielraum noch in den rabattierten Preisen steckt ? Oder sind die Händler damit wirklich am Limit.
Online-Angebote gehen ja zum Teil noch deutlich drunter. Allerdings will ich auch kein Risko beim Kauf und bin auch bereit guten Service entsprechend zu entlohnen.
Hat jemand von Euch vielleicht gerade bei Ford eingekauft und kann von seinen Erfahrungen berichten ?
Lohnt sich der Mehrpreis für den Benziner 1.6 VCT (115PS) gebenüber dem normalen 1.6 (100PS) ? (nicht nur leistungsmässig sondern auch in puncto Haltbarkeit und Wartung !)
Bin für alle Hinweise dankbar.
Gruß
Ronald
Verfasst: 24.04.2006, 11:20
von ecberlin
Ich denke das der TI-VCT die bessere Wahl ist. Durchzugsvermögen, Drehmoment und Verbrauch sind jedenfalls auf dem Papier besser, dürfte in der Praxis ähnlich sein.
Dafür dürften die Werkstattkosten wegen der variablen Nockenwellensteuerung eventuell (wenn mal damit was ist) etwas höher sein, zumindest der Arbeitszeitaufwand. Aber hoffen wir mal nicht das Schlimmste...
Ich verkaufe beispielsweise fast nur den 85kw-Motor, aber weil im Ausland der 74kw nur mit Automatik lieferbar ist. Beschwerden bisher keine!
Aber der läßt sich z.B. später nicht mit Autogas aufrüsten.
Standard-Auto (verkauf ich oft so bzw gibts bei uns ein
ähnlich ausgestattetes Sondermodell): 1,6 Ti-VCT Trend Turnier plus Metallic, Sichtpaket, Standheizung und Sony-CD = 17187,- fertig rausfahren
Sony-Radio kann ich unbedingt empfehlen, ist wirklich um Welten besser als das serienmäßige 6000 und sein Geld wert. Wenn Familienauto dann eventuell noch die Sonnenrollos hinten und gekühltes Handschuhfach bestellen.
Ein vergleichbarer C-Max kommt bei mir ca. 1000,- Euro mehr, hat aber dann auch schon wieder Alufelgen und dunkle Scheiben dabei.
Etwas mehr Platz bietet der Kombi, variabler ist der C-Max. Wiederverkauf dürfte beim C-Max auch besser sein bzw. leichter werden.
A.
Re: Ford Focus Kauf
Verfasst: 25.04.2006, 09:16
von Insider
Hallo Ronald,
zu Deinen Fragen: "Verhandlungspielraum" dürfte (hängt aber ein wenig von den Einkaufskonditionen des Händlers ab), wenig bis gar keiner mehr sein.
Ob sich der Mehrpreis für den Benziner 1.6 TI-VCT "lohnt", ist schwer zu sagen. Der bei uns mit großem Abstand meistverkaufte, quasi der "99%"-Focus, ist in all' den Jahren seit seinem Erscheinen der 1.6/100 PS gewesen. Bei uns über 2.000 ausgelieferte Exemplare - bis heute 0,0 Reklamationen!! - gibt's sonst bei keinem anderen Fabrikat!.
Er ist ausreichend flott (Testzitat auto, motor und sport: "Spritzigkeit und Laufkultur begeistern") und als extrem zuverlässig bekannt.
Ob er DIR ausreicht, musst Du selbst entscheiden.
Ford ist unser mit Abstand meistverkauftes Fabrikat, der Focus das mit Abstand meistverkaufte Auto und der 1.6/100 PS, wie schon gesagt, der 99%-Motor.
Der Ti-VCT wird dagegen sehr wenig nachgefragt und verkauft, warum auch immer.
Erfahrungsberichte von Kunden gibt es daher wenig bis keine. Reklamationen allerdings bislang auch nicht.
Wie man aus dem Gesagten unschwer schließen kann, ist der 100 PS-Motor übrigens, entgegen der Aussage meines Vorredners, als EU-Fahrzeug sehr wohl problemlos zu kriegen, selbstverständlich auch mit Schaltgetriebe.
Ford hat bei technischen "Neuerungen" (ausgesprochen revolutionär sind die ja ohnehin nicht) immer mal wieder Probleme, so zB. bei den Automatikgetrieben ("CVT") bei Focus und C-Max, vom Ti-VCT-Motor ist aber, wie gesagt, (mir) nichts bekannt.
Für den Transport von Personen ist der C-Max sicher das bessere Gefährt, vor allem wegen der, je nach Version serienmäßigen, diagonal verschiebbaren Rücksitze. Der Kofferraum ist allerdings, insbesondere bei zurückgeschobenen Sitzen, eher mäßig. Falls Du also zB. Kinderwagen und Windelpakete oder Modellflugzeuge oder eine Dogge transportieren musst, empfiehlt sich wg. seines ziemlich großen Kofferraums eher der Focus Turnier.
Immerhin scheinst Du ja schon festgestellt zu haben, dass bei "online-Angeboten" allerlei unseriöse Gestalten anzutreffen sind. Dadurch unterscheidest Du Dich schon mal positiv von der tumben Masse der "Verbraucher", die die Angebote immer nur nach einem einzigen Kriterium sortieren, DEM PREIS.
Wenn Du "kein Risiko" eingehen willst: vielleicht ist der Kauf eines EU-Fahrzeugs (mit dann sicher größerer Ersparnis als 20%) bei einem Ford-Vertragshändler eine Alternative. Falls ja, kannst Du ja mal Laut geben...
Möglicherweise kann ich Dir einen in Deiner Nähe nennen.
Gruß
Insider
Verfasst: 05.05.2006, 15:19
von xLerate
Ergänzung:
Bei einem Gespräch mit dem Ford-Händler, fing dieser an sich etwas weit aus dem Fenster zu lehnen und behauptete, es würde sich momentan überhaupt nicht lohnen aus EU zu importieren, da er mit seinen Rabatten sowieso immer günstiger ist. Naja, ich wollte kein Streit vom Zaun brechen, deshalb habe ich Ihm keine konkreten Angebote vorgelegt. Aber vorstellen kann ich es mir nicht.
Interessant war aber noch etwas anderes : er sagte, dass man sehr genau aufpassen müsse, wie die Serienausstattung der Fahrzeuge ist. Z.B. fehlen oft Sichterheitsmerkmale, die hier in Deutschland Standard sind, z.B. ESP und Scheibenbremsen hinten. Und tatsächlich findet man in einigen Import-Angeboten kein ESP (bzw. für 500 EUR zusätzlich).
z.B.
hier
Kann jemand von Euch noch weitere Ausstattungsmerkmale der Serienausstattung ergänzen (speziell Ford Focus) die in den EU-Ländern unterschiedlich sind ?
Gruß
Ronald
Verfasst: 13.05.2006, 04:14
von SkySurfer
das mit der serienausstattung kann, muss aber nicht sein. teilweise kann man die fehlende ausstattatung zum deutschen modell als sonderausstattung mitbestellen.
wie das gezielt beim focus aussieht, dass können dir meine vorredner sicherlich darlegen.
was ich dir sagen kann ist, dass 20% für eine privatperson nicht wirklich schlecht ist. (das liegt bereits im gewerblichen bereich)
ebenso gehe ich stark davon aus, dass der restwert (oder wiederverkaufswert) beim c-max 2-6% höher liegen wird als beim focus turnier. beachte bitte immer, das du nicht nur nach dem ek gehen solltest, sondern auch nach dem wiederverkaufswert, denn nicht wie teuer du das auto einkaufst ist interesant, sondern wieviel geld du zwischen kauf und wiederverkauf verlierst. (wenn du das fahrzeug natürlich bis zum bitteren ende fahren willst, dann kannst du restwert & co. vergessen)
der wiederverkauf ist aus meiner sicht ein minuspunkt für ein EU-import.
grüsse
Ford Focus Trend Turnier 1,4
Verfasst: 02.08.2006, 20:19
von Sigi
Hallo,
meine Schwester will einen Ford Focus Trend 1,4 Kombi kaufen. Auto-Mergen bietet diesen für 13180 Euro an. Ein anderer Händler, welcher den gleichen Ford Focus für 14599 Euro anbietet, sagte mir, wir sollten uns ganz genau erkundigen, da Auto-Mergen nur als Vermittler und nicht als Händler fungiere und es somit Probleme mit Garantie und Preis geben könne. Der ADAC konnte uns leider nicht weiterhelfen.
Kann Jemand in diesem Forum uns helfen?
MfG
Sigi
Focus Automatik Modelle?
Verfasst: 16.09.2006, 20:09
von go06
Hallo zusammen,
Ich beabsichtige einen Ford Focus neu zu kaufen, und zwar als Automatik (viel Berufsverkehr, Stau, Stop-and-Go, hab das Schalten ziemlich satt). Ford bietet mir da den 1,6 oder den 2,0 l als Benziner an. Hat da jemand Erfahrung und eine Empfehlung?
Ich habe so die Befuerchtung, dass der 1,6 l als Automatik eher "lahm" wird. Und als 2,0 l sinds dann ja gleich mal ueber 2000 Eur teurer (und viel durstiger, Steuer und Versicherungsunterschiede habe ich mir noch nicht angesehen). Der 1,6 TDCI als Automatik scheint interessant aber ist dann gleich noch teurer, also wohl ausser Frage.
Wuerde mich ueber Kommentare, Erfahrungen, Empfehlungen aus dem Forum freuen.
Gruesse
Gordon.
Verfasst: 18.09.2006, 16:18
von Auto-Chris
Fahr doch einfach die Modelle mal zur Probe. Gebrauchte Focus-Automatik sind nicht soo selten und entscheide Dich dann, welcher Motor es sein soll.
Eine Kaufempfehlung wären
gebrauchte 
Automatikfzge in der Kompaktklasse allemal. Der Wertverlust ist sehr hoch, da in dieser Fzg-Klasse ein Automatikgetriebe im Wiederverkaufs den Preis stark drückt und die Standzeit bis zum Verkauf verlängert (
verhandeln 
). Den Wertverlust bezahlt dann der Erstbesitzer. Zudem gehen Automatik-Fahrer idR sehr pfleglich mit ihren Autos um bei geringer Jahresfahrleistung. So sind
1 bis 4jährige Exemplare unter 50.000 km günstig zu erwerben.