Zahnriementausch 205 TU9
Verfasst: 08.04.2006, 19:20
Hi, ich fahre war nen Fiat Uno aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Und zwar bin ich Azubi zum KFZ-Mechatroniker und soll bei nem Kumpel zuhause den Zahnriemen wechseln. Der alte war 17 Jahre alt (!). Ich habe schon alles auseinandergenommen (geil, geht ohne Wagenheber und Spezialwerkzeug). Teile sind auch bestellt. Jetzt aber meine wichtige Frage. Ist der TU9 Motor ein Freiläufer? Beim anlassen haben sich die Zähne an der Kurbelwelle verabschiedet weil der Riemen so porös war. Die kann man per Hand einzeln vom Riemen abnehmen 
Jetz weiß ich erstens nicht ob der Motor Schaden genommen hat - hörte sich aber gut an - also ob der Motor ein Freiläufer ist und zweitens habe ich keine Markierungen gefunden. Ich brauche die OT Stellungen der Kurbel- und der Nockenwelle. Der Motor hat 1116 Kubik laut neuer Zulassungsbescheinigung und 1124 nach den Werkstattprogrammen. Ist ein Vergaser drauf und hat 49 PS. Ist das überhaupt der TU9? Kenne mich mit Franzosen nicht so aus, eher bei VW und co.
danke, Gruß
Christian
Jetz weiß ich erstens nicht ob der Motor Schaden genommen hat - hörte sich aber gut an - also ob der Motor ein Freiläufer ist und zweitens habe ich keine Markierungen gefunden. Ich brauche die OT Stellungen der Kurbel- und der Nockenwelle. Der Motor hat 1116 Kubik laut neuer Zulassungsbescheinigung und 1124 nach den Werkstattprogrammen. Ist ein Vergaser drauf und hat 49 PS. Ist das überhaupt der TU9? Kenne mich mit Franzosen nicht so aus, eher bei VW und co.
danke, Gruß
Christian