Seite 1 von 1
fiat grande punto sport
Verfasst: 02.04.2006, 13:04
von red7487
moin erstmal
ich hab vor mir nen fiat grande punto sport (<<benziner 1,4 16V 70kw 95PS) zu kaufen.
Das Problem is nur das man irgendwie "viel zu oft" hört das fiat "keine guten autos" baut, also wegen Qualität und so. Ich persönlich hab nich viel ahnung von autos und wollt euch deshalb mal fragen was ihr von Fiat oder besonders dem grande punto haltet und ob er sich vom Preis her (15.000€)überhaupt lohnt. Meine alternativen wären Renault Clio oder Peugeot 206, zumindest bis jetzt.
Will mir das Auto eh erst im Sommer kaufen, hab also noch etwas zeit zum vergleichen, überlegen usw.
Danke schon mal für die Beiträge

Verfasst: 01.05.2006, 15:58
von userproblem01
Italiener und Franzosen...
...nicht umsonst haben sie einen schlechten Ruf - wenn es um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit geht. Ich weiß nicht wie es bei den brandneuen Modellen ist, aber wenn Du die Gebrauchtwagenpreise für die Vorgänger anschaust, sieht man recht deutlich, das es da einen ordentlichen Unterschied zu vergleichbaren Asiaten und anderen europäischen Automarken gibt. Ich wäre auch bei so neuen Modellen wie Grande-Punto vorsichtig, weil die Autohersteller (und nicht nur die Italiener und Franzosen) die ersten zwei drei Jahre nachbessern. Kauf Dir lieber einen Wagen, der bereits seit ein paar Jahren auf dem Markt ist und schau bei Tests in Zeitschriften rein. Grundsätzlich kommt es aber auch auf den Typ Käufer drauf an. Wenn Du jemand bist, der seinen Wagen nur zwei drei oder vier Jahre fahren will und dann weiterverkauft, dann kannst Du auch einen Italiener oder Franzosen nehmen, deren Probleme fangen meist nach 6-7 Jahren an. So war es bei meinen bzw. bei den Fahrzeugen aus meinem Bekanntenkreis. Ich suche stets einen Wagen, den ich fahre, bis er hinüber ist oder er sich nicht mehr rentiert. Deshalb stehen bei mir die Asiaten als sehr zuverlässige Vertreter ihrer Art hoch im Kurs. (Da ich mir keinen Audi oder BMW leisten kann.)
Verfasst: 01.05.2006, 16:22
von Moellink
meine Erfahrung nach 15 Monaten Punto-Fahren und Austausch mit anderen Fiat-Fahrern:
In Fiat steckt für relativ wenig Geld ne Menge Technik, die am Ende nicht funktioniert und dann n Haufen Rennereien und wahnsinnige Folgekosten entstehen lassen -> also mein nächstes Auto wird sich auch wieder ein Japaner....
Wenn du nen Neuwagen kaufst, wie ich das verstehe und den nur 3 Jahre fährst und in der Zeit noch ne Garantie vom Hersteller hast, die die Reparaturkosten übernimmt, macht es ja trotzdem keinen Spaß n Auto zu haben, was nicht wirklich zuverlässig ist. (Meiner ist nämlich noch kein 6 Jahre alt und trotzdem dauernd kaputt

)
Wie userproblem01 schon gesagt hat, sind Fiat-Modelle im Vergleich mit anderen Marken zwar toll ausgestattet, aber trotzdem wesentlich günstiger. das kann ich bestätigen, drum is bei mir auch ein Punto rausgekommen -> Aber das muss wohl doch einen Grund haben...
Mein Tipp: ADAC- Pannenstatistik... findeste garantiert auf der ADAC-Seite, da hab ich die auch mal angeguckt... da erkennst du auch, dass die FIAT-Modelle oft weit unten gelandet sind
Grüße Moellink
Finger weg!
Verfasst: 01.05.2006, 21:59
von Insider
Hallo red,
(nicht nur) auf Grund langjähriger Erfahrung im Neufahrzeughandel kann ich Dir nur raten: Finger weg!
Gruß
Insider