Seite 1 von 1

Fiesta, Brems und Spur Problem

Verfasst: 02.03.2006, 22:40
von geoauto
hallo Leute,
bin neu hier und das ist mein Problem mit einem
Fiesta 1100ccm, 44 kw, Bj 2/90, automatic.

Beim Bremsen über 50 kmh zieht das Fahrzeug einmal kurz nach rechts.
nickt so leicht nach rechts ein.
Farzeug ist vermessen worden.
Ich habe die Bremsscheiben von links nach rechts gewechselt. Bremsklötze plan geschliffen.
Habe den linken Bremssattel gewechselt.
Kein Erfolg.
Die Dämpfer machen ein guten Eindruck. Luftdruck stimmt.
Schätze es muß trotzdem was an der Achse sein.
Für nen guten Tipp wäre ich echt dankbar.
mfg

Verfasst: 02.03.2006, 23:59
von luniz5
Hallo Geoauto!

Das klingt ja schon ein bischen abenteuerlich.
Also wenn das Auto sonst geradeaus fährt und das Problem nur beim Bremsen auftritt, würde ich sagen, ist auch was mit den Bremsen Faul.

Da Du den linken Bremssattel schon gewechselt hast gehe ich mal davon aus, das du die Anlage dann auch richtig entlüftet hast.
Dann würde mir noch einfallen den linken, oder am besten beide vordere Bremsschläuche zu wechseln. (Das macht man mit Bremssätteln eigentlich auch so!!!) Es könnte sein, dass sich im Innern des Schlauches der Gummi gelöst hat und beim Tritt aufs Pedal in den Schlauchquerschnitt einklappt. Das hat dann die Wirkung wie ein Rückschlagventil.
Und ich weiß ja nicht wann Du das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt hast, wenns länger als 2 Jahre her ist solltest Du das auch tun.

Und mal an Alle, die das lesen: Leute spielt bitte bitte nicht mit euren Bremsen rum. Da hängt euer Leben dran. Zügig von A nach B kommen ist ja ganz schön, aber auf den Punkt Anhalten können ist eben auch notwendig. Ihr habt doch auch Kinder (zu mindest die Meißten)!
Ganz nach dem Motto: Wer Später bremst, fährt länger schnell :wink:

In diesem Sinne

Verfasst: 03.03.2006, 00:43
von geoauto
Danke für Deinen Tipp,
Fahrzeug gehört ner Bekannten von mir die sich im Moment
keine großen Rep. leisten kann.
Bremse ist vor kurzem in Werkst. reperiert worden.
Schläuche wohl nicht, könnte der Fehler sein. Sehen äußerlich gut aus.
Habe schon vorher mal entlüftet jetzt natürlich wieder.
Das rüberziehen ist wirklich nur ganz kurz deshalb habe ich gedacht,
durch das bremsen, vorne eintauchen Querlenker- oder Federbeinspiel und leicht nach rechts. Aber soll ja angeblich in Ordnung sein.
Habe mit dem Vermesser gesprochen.
War auch nicht meine Idee das Die Dame zum Vermessen fuhr.
Werde die Schläuche mal in Angriff nehmen.
Was mir noch auffiel. Der kolben links ließ sich sehr schwer zurückschieben. Daher auch anderer Bremssattel.
Als ich den angeblich defekten Sattel noch mal im ausgebauten Zustand
zusammendrückte konnte ich ihn sogar leicht mit der Hand zurückdrücken.
Sattel scheinbar umsonst gekauft.

Verfasst: 03.03.2006, 09:46
von luniz5
Wollte niemandem einen Vorwurf machen! Ich weiß das in diesen Zeiten das Geld bei allen knapp ist. Geht mir ja auch nicht anderst.
Ich meine halt, wenns um die Sicherheit geht sollte man nicht am falschen Ende Sparen.

Also nach dem was Du hier schreibst denke ich das der Schlauch innendrin eine Blase geworfen hat. Das hätte dann so die Wirkung wie ein Druckminderer. Deswegen taucht er dann auch nur kurz ein weil es eben ein wenig länger dauert bis der Druck am linken Sattel aufgebaut ist. Also wenn Du die Schläuche getauscht hast sollte der Fehler eigentlich behoben sein.

VG

Verfasst: 08.03.2006, 21:13
von geoauto
War vor ein paar tagen bei der DEKRA, die haben mal alles nachgesehen.
Ovalität der Br.-scheiben zu groß, links 0,78kN, re 0,49KN
linkes unteres Traghebelgelenk hat Spiel.
Werde jetzt mal tragh., Scheiben, Klötze und Bremsleitungen ern.
Habe die Teile über Ebay-händler günstig bestellt und dann ist hoffentlich ruhe.

mfg

Verfasst: 09.03.2006, 11:34
von luniz5
Hm!

Die Bremswerte passen ja mal so gar nicht zu den Symptomen, die Du beschrieben hast. Danach müßte das Auto eher nach links ziehen. Aber Gut!
Tauch mal die Teile, so wie Du geschrieben hast und meld dich noch mal. obs dann gut ist. Würde mich schon interessieren.

Grüße

Verfasst: 31.03.2006, 18:07
von geoauto
hallo,
habe vor ein paar Tagen den linken Querlenker und den li. Bremsschlauch erneuert.
Das Problem ist behoben.
Heute habe ich Bescheid bekommen das die Bremsscheiben und die Br.-klötze rausgeschickt worden sind.
Nach fast vier Wochen :( . Bin Begeistert :twisted:.

mfg georg