Seite 1 von 1

Ford Fiesta springt nicht mehr an

Verfasst: 18.02.2006, 17:05
von Sasch
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Fiesta Bj. 94,50PS, Benziner:
Schon seit längerem macht der Motor Stress nach dem Kaltstart, weil er nach dem Losfahren fast wieder ausgeht und nur mit viel Mühe am Laufen bleibt.
Dazu verbraucht der Wagen sehr viel Sprit.
Dazu kommt, dass manchmal der Motor plötzlich hochdreht ohne Gas zu geben.

Nur seit heute springt der gar nicht mehr an und es stinkt total nach Benzin!
Es scheint so als würde der Motor absaufen.
Hab schon einiges gelesen über diesbezügliche Probs beim Fiesta hilft mir aber alles nicht weiter.
Bin halt dringend auf das Auto angewiesen.
Wie bekomm ich die Kiste so schnell wie möglich wieder zum Laufen?

Viele Grüsse

Verfasst: 18.02.2006, 17:29
von Sir Craven
So schnell wie möglich ist nicht so einfach.

Wenns so nach Sprit stinkt, dann erstmal die Kraftstoffschläuche kontrollieren, nicht das er noch abbrennt !!!!

Die Zündkerzen werden nass sein, also kein Funke, damit kein anspringen des Motors.
Das Problem liegt anscheinend an deinem Temp.Fühler, der dem Steuergerät falsche werte beim Kaltstart liefert., dann wird entwerder zuviel oder zu wenig Kraftstoff eingespritzt.

Dein Leerlauf Problem liegt zu 99% an deinem Leerlaufdrehsteller die gehen bei Ford mehr als oft kaputt, da hilft meist nur neu.

Wenn du glück hast und die zündkerzen wieder trocken sind springt er vielleicht nochmal an, vorrausgesetzt das problem ist nicht noch anderer Natur (Batterie,Starter,Benzinpu. und anbauteile, etc. etc.)

Löst dein Problem allerdings nicht, dazu muss zumindest der Temp Fühler ausgetauscht sein, sonst wird das mit dem Kaltstart nie was.
Der Leerlaufsteller kostet um die 70 €

Du kannst versuchen den Stecker vom Temp.Fühler abzuziehen, in der hoffnung er holt sich die werte anderweitig(Ansauglufttemp.), kann aber auch sein das er in den Notlauf geht.