Fiesta muckt im kalten Zustand, warm läuft er einwandfrei
Verfasst: 06.02.2006, 01:43
Wenn ich meinen Fiesta morgens starte, ist die erste Viertelstunde Fahrt damit die reinste Tortur. Im kalten Zustand lässt er sich zwar problemlos starten, doch wenn ich an die erste Ampel komme und wieder anfahren muss, stirbt er fast ab. Also schnell Kupplung treten und viel Zwischengas geben. Wenn ich an eine Steigung komme, ist's vorbei - die packt er dann nicht. Da bleibt dann nur rechts ranfahren und erstmal den Motor laufen lassen. Wenn der Wagen allerdings warm ist (so etwa nach 10 bis 15 Minuten), läuft er tadellos.
Ich war bereits beim Mechaniker meines Vertrauens (echt kompetenter Mensch, aber keine Ford-Vertragswerkstatt), der konnte mir leider nicht weiterhelfen. Der Motor sei einwandfrei, alle Kabel in Ordnung, die Kolben schmieren wie verrückt - es müsse an der Elektronik liegen. An seinen Messcomputer kann er den Wagen aber nicht anschließen, weil er das entsprechende Adapterkabel nicht hat.
Der Fiesta ist Baujahr 1995, Modell "Classic" mit einer 1.1-Liter-Maschine.
Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte? Oder muss ich tatsächlich in die wesentlich teurere Vertragswerkstatt?
Ich war bereits beim Mechaniker meines Vertrauens (echt kompetenter Mensch, aber keine Ford-Vertragswerkstatt), der konnte mir leider nicht weiterhelfen. Der Motor sei einwandfrei, alle Kabel in Ordnung, die Kolben schmieren wie verrückt - es müsse an der Elektronik liegen. An seinen Messcomputer kann er den Wagen aber nicht anschließen, weil er das entsprechende Adapterkabel nicht hat.
Der Fiesta ist Baujahr 1995, Modell "Classic" mit einer 1.1-Liter-Maschine.
Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte? Oder muss ich tatsächlich in die wesentlich teurere Vertragswerkstatt?