Seite 1 von 1

Thermoschalter

Verfasst: 21.01.2006, 16:14
von sword
Hi,
Corsa B (60PS), Frage. Ab wann schaltet Thermoschalter durch? Wagen bringe ich auf 105°C, Lüfter geht nicht. Neue Schalter drin. Kabel überbrückt Lüfter läuft.
Help!!! :(

Siehe:"Opel Corsa A HZG.wird nicht warm" vom 04.02

Verfasst: 04.02.2006, 02:13
von DudeBoy
Wird der Motorkühler überhaupt warm/heiss?
Wenn nicht, ist warscheinlich der Thermostat defekt (öffnet nicht mehr) oder Kühlsystem nicht bzw nicht richtig entlüftet.
Wenn ja: Ist der Thermoschalter richtig, also für diesen Motortyp? Es gibt verschiedene Schalttemperaturen bei Thermoschaltern (auf altem Thermoschalter nachsehen und mit neuem vergleichen, ist normalerweise irgendwo drangeschrieben).
Geht die Temperaturanzeige in den roten Bereich?

Gruss DudeBoy

Verfasst: 05.02.2006, 08:24
von sword
Hi!
Thermotat ist i.O.
Thermoschalter bei ATU gekauft.
Das Priblem ist, dass der alteTS hat gleiche Simptome.

Wird Motorkühler heiss

Verfasst: 06.02.2006, 03:08
von DudeBoy
Wird denn der Motorkühler auch heiss?
Wenn nicht, schaltet der Thermoschalter auch den Lüfter nicht ein.
:?:
Wasserpumpe defekt?
Genug Kühlwasser drin?
Kühlsystem entlüftet?
:?:
Wenn Kühler heiss wird, kanns eigentlich nur an Thermoschalter/Lüfter/Sicherung liegen, oder irgendwo Kabelbruch.
Lüfter am Stecker vom Thermoschalter überbrückt?!
Mal Pin 1 von Thermoschalterstecker (nicht am Thermoschalter) gegen Masse auf Spannung messen (Zündung ein).

Verfasst: 28.02.2006, 17:04
von sword
Kühler wird heiß.
Wasserpumpe ist Ok.
Kühlwasser bei MAX.
System ist entlüftet.
Kabel überbrückt Lüfter läuft. :(

Verfasst: 04.03.2006, 13:27
von morthyr
Hallo, also ich habe das gleiche Problem mit meinem 306, Bj. 94 mit Klima. Also mein privater Kfz ler von Peugeot sagte das es am Bitron liegen könnte. Das ist eine Art Raley das den Lüfter steuert. Leider kostet das Teil bei Peugeot für mein Modell 160 euro. Lüfterhersteller ist EIZO. Wenn dein Wagen nach 94 gebaut wurde kommste evtl mit Euro 70 hin.