Seite 1 von 2

Schmu in mobile de? Wer ärgert sich über Vordrängler ohne Mw

Verfasst: 17.01.2006, 10:00
von hxberlinx
ST-Angabe. Vielfach fällt auf, dass sich Händler mt sogenannten Export-Preisen vordrängeln, also in eine günstigere Preisregion kommen. Ich habe jetzt eine methode, wie das abgestellt werden kann. Bei interesse mailt einfach: hxberlinx@aol.com. Schreibt mir bitte auch ne Telefonnummer dazu.

Verfasst: 17.01.2006, 10:46
von willi
hmmm...
Warum die Telefonnummer ?
Wenn Du Hilfe hast, warum postest Du sie dann nicht gleich ?

Lieber Spezialist, weil das ein Thema ist, über das man

Verfasst: 17.01.2006, 11:32
von hxberlinx
eher unter sich spricht! LG Hubert

Verfasst: 17.01.2006, 12:05
von willi
Lieber Spezialist, weil das ein Thema ist, über das man eher unter sich spricht!
ach :?:
warum denn? gibt es etwas zu verbergen ?
imo geht es doch um allgemeines Interesse, ansonsten wäre der Thread in diesem Board ohnehin nicht angebracht.

Re: Schmu in mobile de? Wer ärgert sich über Vordrängler ohn

Verfasst: 17.01.2006, 12:35
von Erik.Ode
hxberlinx hat geschrieben:Ich habe jetzt eine methode, wie das abgestellt werden kann.
Da gebe ich willi Recht ! Diese Methode würde mich auch interessieren. Dann wären wir schon zwei User.
Da ist es dann doch einfacher, diese ( mit Sicherheit legale ) Methode hier zu schildern.
Oder sollte ich mich täuschen und diese Methode ist doch nicht legal ???

Bitte um Aufklärung.

Hallo Erik, natürlich ist es legal. Die Lösung

Verfasst: 17.01.2006, 16:47
von hxberlinx
ist, über eine Drittfirma, die die Anwaltskosten übernimmt, diese Konkurrenten abmahnen zu lassen. Das ist legal und hilft wenigsten etwas um Ordnung in mobile de zu bringen. Und ggf. gibts noch Vetragsstrafen, wenn die es nochmal machen. (hxberlinx@aol.com)

Re: Hallo Erik, natürlich ist es legal. Die Lösung

Verfasst: 17.01.2006, 17:23
von Prince of Denmark
Nabend,

aha, es geht also doch bloss ums geld. Naja, sowas ist immer zweifelhaft und diese Abmahnungen helfen letztlich nur kurzfristig. Allein der Aufwand, eine zustellfähige Adresse zu ermitteln usw. wäre doch zu hoch. Wenn ich das richtig sehe, ärgert sich jetzt ein Händler darüber, dass ein anderer weiter oben in der Liste steht, weil die Preise günstiger sind? Wie man sich die Angebot da sortiert, steht ja jedem frei und wenn die Fahrzeuge nur für "export oder händler" angeboten werden, betrifft es ja eh nur einen kleinen Kreis. So ganz kann ich es nicht nachvollziehen, Preis ist doch nicht das einzige Kriterium bei der Autosuche.

Und wenn eh abgemahnt werden soll, warum dann der Beitrag hier? Da würde ich eher vermuten, dass man was bezahlen soll. Eine Abmahnung braucht ja auch nicht zwingend einen Anwalt (es sei denn, man will auch noch was verdienen daran) und kann auch von einer einzelnen Person initiiert werden.

hxberlinx hat geschrieben:ist, über eine Drittfirma, die die Anwaltskosten übernimmt, diese Konkurrenten abmahnen zu lassen. Das ist legal und hilft wenigsten etwas um Ordnung in mobile de zu bringen. Und ggf. gibts noch Vetragsstrafen, wenn die es nochmal machen. (hxberlinx@aol.com)

Hallo price, du bist wohl doch kein Händler,

Verfasst: 17.01.2006, 17:40
von hxberlinx
sonst wüßtest du dass die Autos die zuerst vorne stehen, auch zuerst gesehen werden. Warum soll es diejenigen, die sich ohne MWstangabe nach vorne mogeln, nicht empfindlich treffen? Und deine Vermutung es koste was ist aus der Luft gegriffen und falsch! Im Gegenteil. Viel Spass beim selbsttippen, kann ich da nur sagen.

Re: Hallo price, du bist wohl doch kein Händler,

Verfasst: 17.01.2006, 18:08
von Prince of Denmark
Genau, bin kein Händler. Ist ja auch kein Händler-Forum.

Ja, dann viel Spaß im Abmahn-Club


hxberlinx hat geschrieben:sonst wüßtest du dass die Autos die zuerst vorne stehen, auch zuerst gesehen werden. Warum soll es diejenigen, die sich ohne MWstangabe nach vorne mogeln, nicht empfindlich treffen? Und deine Vermutung es koste was ist aus der Luft gegriffen und falsch! Im Gegenteil. Viel Spass beim selbsttippen, kann ich da nur sagen.

Verfasst: 18.01.2006, 15:52
von Auto-Chris
Ich empfinde die Inserate ohne MwSt in der Preisangabe auch als sehr ärgerliche Zeitfresser. Anbieter mit korrekten Preisangaben sind dadurch benachteiligt. Das größte Problem haben die Autobörsen jedoch damit selbst, da es das Verbrauchervertrauen in die Seriosität der Börsen aushöhlt.

Diese Inserate verstoßen zudem gegen die AGBs der Autobörsen, die das Problem der MwSt auch sehen und darauf reagiert haben. Die Spielverderber hier sind in jedem Fall die Händler mit den unsauberen Inseraten. Ich kann den Groll der ehrlichen Händler nachvollziehen, die solche Mitbewerber abmahnen.

Dazu zweierlei:
- Gute Händler kümmern sich in erster Linie um ihre Kunden und nicht um unseriöse Konkurrenz und haben damit Erfolg. Den Abmahner umweht der Hauch des jammrigen Loosers :cry: : Zu treuherzig zum Bescheißen und zu schlecht für gute Kunden... :roll:

- Als Nutzer sind solche Inserate ein prima Hinweis auf: Hier werden Sie unseriös behandelt! Der nächste Anbieter ist nur einen Klick entfernt!

@ P o D: Natürlich ist das hier kein spezielles Händler-Forum. Beiträge von Händlern - auch als Händler :wink: sind hier stets willkommen.

Verfasst: 19.01.2006, 10:52
von Frankie
Ich bin im einen Händlerforum vertreten!

Dort werden in regelmäßigen Abständen unseriös werbende Händler bei Mobile.de angeprangert.

Mobile.de reagiert in der Regel darauf sehr schnell und löscht diese Anzeigen. :D

Nur bei der Masse dieser Inserate kommen die auch nicht so schnell nach.
Aber die geben sich wenigstens Mühe!!


AutoScout 24 ist das übrigends egal. Die unternehmen so gut wie gar nichts. :roll:

Was man nicht selbst in die Hand nimmt, wird nix!

Verfasst: 20.01.2006, 16:12
von hxberlinx
Abzuwarten bis die Betreiber was löschen, kann lange dauern. Vor allem hat es keine Konsequenzen. schupp ist die nächste faule Anzeige drin.

Re: Was man nicht selbst in die Hand nimmt, wird nix!

Verfasst: 20.01.2006, 17:27
von Frankie
hxberlinx hat geschrieben:Abzuwarten bis die Betreiber was löschen, kann lange dauern. Vor allem hat es keine Konsequenzen. schupp ist die nächste faule Anzeige drin.
Das ist leider richtig! Aber einen anderen Weg gibts nun mal nicht, oder?

Wenigstens macht Mobile was dagegen was man von AutoScout nicht sagen kann.

Hallo Frankie

Verfasst: 20.01.2006, 19:14
von hxberlinx
natürlich gib es einen anderen Weg. Das will ich doch gerde hier ziegen aber bitte nicht öffentlich wegen Anfeindungen gerade dieser Leute.

Verfasst: 21.01.2006, 09:12
von Frankie
@hxberlinx

Was du hier anstrebst ist gesetzlich nicht zulässig!!!!!!!!!

Das sind unzulässige Massenabmahnungen, bei denen häufig die angegebenen Motive vorgeschoben sind und vermutlich das Gebührenschinden im Vordergrund steht. Schließlich ist jede Abmahnung von einer gepfefferten Gebührenrechnung von über 450 € begleitet.

Wenn das erlaubt wäre, hätten sich die seriös arbeitenden Händler längst zu diesem Weg entschlossen. :roll: :roll: