Seite 1 von 1
Rollwiderstand
Verfasst: 09.12.2005, 14:17
von Luke
Hi,
ich hab eine Frage zum Rollwiderstand bei Sommer und Wintereifen. Wenn man beide Reifentypen unter gleichen Wetter- bzw. Testbedingungen vergleichen würde, bei welchem Typ ist der Rollwiderstand größer?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Verfasst: 10.12.2005, 10:18
von willi
Moin Luke,
der Rollwiderstand der Winterreifen ist größen, da das Gummi weicher ist.
Bildlich ausgedrückt, der saugt sich an der Straße fest
Habe diese Erfahrung über Testreihen mit dem eigenen PKW gemacht. Fahre täglich ca. 200 km und bin Statistiker

fahre also bewusst bestimmte Geschindigkeiten , um zu probieren (Tempomat ist ne feine Sache).
Erschwerend ist bei mir nur, dass ich im Sommer 195er und im Winter 185er fahre. die 185 haben einen geringen Rollwiderstand, als die 195er. Lässt sich also nicht direkt vergleichen ... aber herleiten. Ich habe Zahlenmaterial von ca 1,5 Jahren wenn Du willst ...
Re: Rollwiderstand
Verfasst: 16.09.2020, 15:16
von fritz1689
Luke hat geschrieben: ↑09.12.2005, 14:17
Hi,
ich hab eine Frage zum Rollwiderstand bei Sommer und Wintereifen. Wenn man beide Reifentypen unter gleichen Wetter- bzw. Testbedingungen vergleichen würde, bei welchem Typ ist der Rollwiderstand größer?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Hallo Luke
Winterreifen haben einen wesentlich größeren Rollwiderstand, das hat mit der wesentlich weicheren Gummi zu tun.
Winterreifen haben etwa 30 % mehr Abrollwiderstand als Sommerreifen, die meisten fahren aber schmalere Winterreifen als Sommerreifen. Winterreifen sind übrigens auch etwas lauter als Sommerreifen, du kannst ja mal
auf dieser Seite Vorbeischauen
