Seite 1 von 1

Wieso bricht Kfz aus?

Verfasst: 05.12.2005, 10:19
von jerry006
Hallo,

ich bin jetzt zwei Mal mit meinem Corsa B in eine Rechtskurve an einer Kreuzung mit 30 km/h gefahren, also der Situation mehr als angepasst und ich habe gemerkt, dass das auto von hinten her ausbricht. Das eine Mal bin ich ins Schleudern geraten. Beim zweiten Mal konnt ich dagegen lenken und habs abgefangen.

Vorne sind sehr gut gebrauchte Winterreifen drauf.

Hinten die sind auch noch sehr gut erhalten, allerdings ist das Profil auf der Innenseite geringer, als das auf der Außenseite!

Was könnten Gründe für das ausbrechen sein?

Bitte um eure Meinungen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Verfasst: 05.12.2005, 11:04
von willi
Bremse einseitig fest ?
Glatteis in der Kurve ?

Verfasst: 05.12.2005, 11:50
von jerry006
glatteis war keines vorhanden. sicher!

ob die bremse einseitig fest ist, kann ich nicht sagen. wie kann ich das sehen, prüfen, ...?

Verfasst: 15.12.2005, 11:39
von Big R
Wie alt sind denn die Hinterreifen? Wenn die zu alt (und damit hart) sind, nützen auch 10cm Profil nichts - dann ist der Grip hinten gleich Null.

Vielleicht sind auch die Stoßdämpfer defekt - das kann ebenfalls zu problematischem Fahrverhalten führen.

Ansonsten kann ein ausbrechendes Heck auf einer rutschigen Stelle vielleicht noch in einer Hundskurve (zuziehend) IMHO durchaus auch mal vorkommen.

Wenn die Räder aber ungleichmäßig abgefahren sind, ist da sowieso was nicht in Ordnung - Vielleicht Spur bzw Sturz verstellt oder so.