Seite 1 von 2
VW Golf 3 !!
Verfasst: 20.11.2005, 14:50
von Masiracer17
Hallo ich habe einen VW Golf 3 BJ 93 und ürde in Gerne Tieferlegen und Alufelgen Kaufen jetzt ist die Frage was ich als erstes mache mir gefällt der Große Platz zwischen Reifen und Karosseie Überhaupt nicht und stelle mir die Frage wenn ich mir Größere Reifen kaufe damit das Problem schon weg ist zurzeit sind 13 zoll montiert !!
Danke MFG Masiracer17
Verfasst: 22.11.2005, 22:39
von vwfan22
Erstmal tieferlegen und dann entscheiden, ob grössere Reifen oder nicht.
So mache ich es immer!!!
Was für eine marke ??
Verfasst: 20.12.2005, 20:21
von Masiracer17
Hallo danke erstmal !!
Habe noch eine Frage was für eine Marke oder Produkt würdet ihr mir empfählen !
Ich habe schon mal bei eBay geschaut dort sind viele von FK oder KW vorhanden !!
Nach was für eine marke sollte ich schauen und wieviel kostet so was ??
MFG Masiracer17
Re: Was für eine marke ??
Verfasst: 02.01.2006, 17:17
von Masiracer17
Masiracer17 hat geschrieben:Hallo danke erstmal !!
Habe noch eine Frage was für eine Marke oder Produkt würdet ihr mir empfählen !
Ich habe schon mal bei eBay geschaut dort sind viele von FK oder KW vorhanden !!
Nach was für eine marke sollte ich schauen und wieviel kostet so was ??
MFG Masiracer17
Immer noch keine Antwort

Verfasst: 02.01.2006, 19:30
von vwfan22
Habe mir vor drei Jahren ein FK Fahrwerk gekauft 40/40 für meinen Polo(Dämpfer und Federn). Meine Frau bekamm auch ein Fahrwerk von FK vor einem Jahr 60/40. Bisher gab es keine Probleme. Das Fahrwerk ist nur Sau straff und hat kaum Federweg. Ich werde beim nächsten Auto nur Federn kaufen, damit man etwas Federweg hat und somit auch mehr Luxus.
Wieviel willst Du Tiefer?
Verfasst: 03.01.2006, 11:17
von Masiracer17
Weis noch nicht entweder 40/40 oder 60/40 kommt auf den Preis an !!
Was hast du denn gezahlt ??
MFG Masiracer17
Verfasst: 03.01.2006, 12:21
von vwfan22
Gut 300 € Für jedes Fahrwerk.
Verfasst: 03.01.2006, 18:06
von Masiracer17
Mein Golf ist BJ 1993 und hat jetzt 160000 KM gelaufen lohnt es sich ncoh viel Geld Reinzustecken ??
Masiracer17[/url]
Verfasst: 03.01.2006, 22:50
von vwfan22
wenn deine Dämpfer defekt sind und neue brauchst dann empfehle ich dir gleich ein Sportfahrwerk. Der Preis ist fast gleich.
Es soll leute geben, die legen selbst total vergammelte Autos tiefer, selbst wenn der Wagen nach 1000km auseinanderfällt.
Mein Auto (Polo 86C Bj.92)hatte 85000 km runter und bei meiner frau(Golf3 Bj. 94) waren es 127000 km, als sie das Fahrwerk bekamen. Jetzt habe ich schon 145000 km runter und mein Wagen ist noch immer Sau hart und hat eine gute Kurvenlage. Entscheide selbst, ob sich dass lohnt. Ist der Wagen in einen guten Zustand oder musst Du beim nächsten TÜV viele Reparaturen machen?
Von meiner sicht her würde sich das lohnen bei 160000km.
Ich kaufe nur Tunigteile, wenn Reparaturen an liegen, weil sie im Kaufpreis meistens gleich Teuer sind wie Originalteile. Rechne aber damit Du musst den Wagen nach dem Tieferlegen vermessen lassen und zum TÜV vorstellen.
Verfasst: 04.01.2006, 09:14
von Masiracer17
Danke für die Schnelle Antwort und was Kostet das Tüv eintragen ??
MFG Masiracer17
Verfasst: 04.01.2006, 23:09
von vwfan22
Rechne mal mit 56€. Das habe ich 2004 bezahlt. mfg
Verfasst: 06.01.2006, 10:45
von Masiracer17
Was Haltet ihr von diesem Fahrwerken ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Würdet ihr eines davon kaufen oder nicht ?
Und was für eine Tiefe ??
MFG Masiracer17
Verfasst: 08.01.2006, 11:17
von Masiracer17

IMMER NOCH KEINE ANTWORT WAS IST BLOß LOS ?????

Verfasst: 05.02.2006, 11:51
von rs2k
wenn dir das fahrverhalten egal ist und du lebensmüde bist, kauf dir nen ebay-fahrwerk.
wenn du nur wert auf die optik legst und des fahrverhalten auch eher nebensache ist, kauf dir nen fk oder weitec fahrwerk.
wenn du was gescheites haben willst, kauf bilstein/h&r, eibach, koni
Verfasst: 08.02.2006, 07:00
von Iceball2600
Hallo habe auch nen Golf 3 baujahr 93....
Also ich habe fk Federn und Bilstein Sto´dämpfer und kann diese einstellung nur jeden empfelen bin nürnburgring gefahren super kurvenlage, und all zu hart ist er auch nicht ist das mittelmaß, habe noch nen kind das erst 3 jahre ist, habe mich beraten lassen und richtig hart wie ein bret ist mein waagen auch net, danach habe ich mir 17 zoll alufelgen gekauft reifen 215 55 R17, mein wagen sieht jetzt super aus kein platz mehr zwischen reifen und kotflügel, wenn du dir alufelgen holst wirst du sehr wahrscheinlich bördeln müssen das heisst die kotflügel weiter nach aussen ziehen lassen dabei kann der lack platzen ist aber notwendig damit der reifen nicht an der karroserie schleift und somit platzen kann, bördeln habe ich mir einfach gemacht und es hat geklappt,
man nehme 2 flaschen je 1 liter - 1.5 liter, die macht man randvoll mit wasser dann das auto leicht anheben erst die 1 liter flasche zwischen kotflügel und reifen tuhn und auto runterlassen dann eine 2 person dabei holen und den motor starten sehr vorsichtig vor und zurück fahren das 8-10 mal dann das selber nochmal mit der 1.5 liter flasche und schon hat man sein kotflügel verbreitert, am besten vorher den lack warm machen mit ein heifön damit der lack nicht wegplatzt, beimir ist kein lack weggeplatzt und mein auto soeht gleich viel viel breiter aus
tuhe mal bei gelegenheit ein foto rein jetzt erstmal schlafen ganze nacht geschraubt
mfg