Seite 1 von 1

Golf 4 geht an der Ampel aus

Verfasst: 03.07.2004, 18:32
von kaefig
Hallo,
habe mit meinem Golf 4 Bj.1999 ein Problem.Er geht mindestens einmal am Tag an der Ampel aus,springt aber sofort wieder an und fährt.In der Werkstatt wurde nichts gefunden nur die Drosselklappe wurde gereinigt,das hat aber nichts gebracht.Wer hat ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen?
Danke
marlenedeluca@web.de

Golf geht an der Ampel aus --> Antwort

Verfasst: 08.07.2004, 09:56
von Devil
Kann es sein das du einen Sportluftfilter drin hast?! Falls ja hat das Steuergerät ein Problem mit der zu großen Luftmenge. Falls nicht lass mal die Leerlaufdrehzal ein bisschen anheben.

Verfasst: 08.07.2004, 17:17
von AudiFan
Hallo
Habe mal ein ähnliches Problem mit nem Golf 4 (ich glaub 1,6 Liter) gehabt. Habe aber keinen Fehler gefunden, Luftmassenmesser liefert saubere Werte, keine Fehlerspeichereinträge. Da hilft nur ca. alle 10-15 Tausen Kilometer die Drosselklappe sauber machen.

@Devil: Die Leerlaufdrehzahl kann man bei den neuen Autos nicht mehr anheben, die ist im Steuergerät fest gespeichert. Und wenn das Steuergerät Probleme mit der Luftmasse hätte würde es den Fehler:"Luftmassenmesser unplausibles Signal" speichern.

MfG

Markus

Verfasst: 20.08.2004, 07:47
von Gast
Hab ein Problem mit meinem Golf IV 16 V, Bj 1999, Benziner. Beim Runterschalten bzw. Stehenbleiben bei Ampeln geht plötzlich der Motor aus. Das ist aber nur am aufleuchtenden Batteriesympol erkennbar und dann klarerweise wenn man Gas geben will und nix mehr geht. Vor allem in Kurven kann das gefährlich werden, da die Servolenkung nicht mehr greift. Hab hier schon Beiträge mit dem gleichen bzw. ähnlichen Problem gelesen, vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben (kann es wirklich die Drosselklappe sein?) Das Auto war eine Woche in der Werkstatt, es wurde nichts gefunden und auch in der VW-Werkstatt haben sie mit dem Diagnosecomputer nichts gefunden.

Danke schon im Voraus!

Verfasst: 30.08.2004, 10:56
von Gast
Ich habe dasselbe Problem. Aber wie kann man die Leerlaufdrehzahl anheben?

Vielen Dank für alle Tips

Verfasst: 30.08.2004, 18:02
von Gast
Hi!

Habe das selbe Problem mit meinem Golf II gehabet, ging manchmal an der Ampel aus. Ich fragte einen Mechaniker und der sah sich die Sache an. Ein kleiner Schlauch (hat was mit dem Unterdrucksystem zu tun) hatte Risse und dardurch kam Luft hinein! Habe ihn ausgetauscht (ca. 7?) und funktioniert wieder einwandfrei. Ich hoffe es hilft euch weiter!

MFG Daniel

Verfasst: 18.01.2005, 23:24
von haexli2
Hallo
Ich hatte mit einem Golf GTI 16V das gleiche Problem. Es war damals das Steuergerät für die Standgas-Stabilisierung und wurde in Kulanz von der Werkstatt ersetzt (nach 2 Jahren).
Dann hatte ich das gleiche Problem mit einem Passat VR6. Das war damals ein Schaumstoffstück (ev. Funktion eines Filters), der die Luftzufuhr verstopfte. Gefunden wurde dieses Stück erst, als man beim Zusammenbau alles nochmals untersuchte und mit Luft durchgeblasen hatte.

Ich hoffe, ihr kommt mit diesen Info's weiter. Viel Glück