Seite 1 von 1

Gestern gekaufter GOLF 2 macht mir sorgen ... :(

Verfasst: 04.11.2005, 14:48
von Stefan-1987
Hallo liebe Forummitglieder.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Kurz zu mir , ich bin Azubi habe somit nicht viel Geld. Da es langsam auf den winter zugeht habe ich mich entschlossen mir ein günstiges auto zu kaufen. Bei uns auf der Straße war eins angeboten und gestern habe ich dann für 500euro zugeschlagen .

Zu dem Wagen :

Golf 2
40KW / 55PS
Baujahr 09/1991
3.Hand ... 216.000km
Benziner


Und nun die kleinen Probleme :
-Antenne kaputt (wie komtm man da ran um eine neue einzubauen ?)
-Tankanzeige defekt (habe vollgetankt aber anziege zeigt nur 1/4 voll an)
- Kupplung klemmt manchmal ein bissle (was tun?)

Und das schlimmste : Also er springt immer sofort aa und so aber läuft dann unruhig .. ruckelt ein wenig und man denkt er ist kurz vorm ausgehen. Auf dem weg zur Tankstelle stand ich vor einer roten Ampel udn da ging er auch aufeinmal plötzlich einfach so aus. Aber beim Starten auch direkt wieder an. Was könnte das sein ?

Habe ich mit dne Bedenken das der Motor es nichtmehr lange macht recht ? Oder verträgt so ein Golf noch viel mehr als 216.000km ?


Service wurde nur bis . 60.000km gemacht , danach aber immer Ölwechsel laut vorbesitzern.

Also ich das Kühlwasser nachguckt viel mir auf das ein ganz bissle öl oben drauf war .. echt nicht viel .. ist das normal ?


Hoffe ich löcher euch als Auto und Forumneuling nicht zu viel ...

Schonmal vielen dank im vorraus , bin für jeden tip dankbar!

Grüße aus Münster : Stefan

Verfasst: 04.11.2005, 15:24
von Auto-Chris
Hi Stefan,

bist Du denn den Wagen nicht vorher zur Probe gefahren :?: :? Na wie auch immer jetzt hast' ihn!

zur Tankanzeige: ab dafür und damit Leben!
zur Antenne: Kotflügelinnerverkleidung ausbauen und Antenne aus der untereren Halterung lösen und dann oben am Kotfügel die Überwurfmutter lösen. Es gibt die Ausführung mit Antennenkabel abschraubbar. Dann eine neue Antenne dieses Typs im Fachhandel besorgen und wieder montieren oder falls Kabel mit Antenne fest verbunden, den Antennenstecker aus dem Radio ziehen und das Kabel herausziehen und später wieder einführen - nerv - fummel :?

zur Kupplung. Wie klemmt? Schaltet er schwer oder läßt sich das Pedal nicht durchtreten oder... Bei Schwergängiger Schaltung: Kommt bei (alten) VWs leider häufiger vor, bes nach längerer BAB-Fahrt. Egal, auch damit leben.

Zum Motor: Die Motoren sind unverwüstlich und gut für 300.000 km und mehr. Kerzen, Zündkabel, Verteiler + Kappe, Luftfilter tauschen. Zündzeitpunkt prüfen, Zieht er Nebenluft? Dafür ein Bastelbuch von Korp oder Etzold (20,- EUR) besorgen.


Gute Fahrt

Chris

Verfasst: 04.11.2005, 16:31
von Stefan-1987
Hey Danke schonmal für die Tipps !
Klar habe ich ihn probegefahren aber da ist mir das unruhige laufen nicht aufgefallen *wunder* :oops:
Beruhigt mich ja schonmal das du sagst das die motoren unverwüstlich sind *freu* hatte schon angst udn dachte mir besteht ein motorrschaden vor. Habe nochmal ganz genau in den Motorraum geschaut und auch Luftfilter kontrolliert. Luftfilter ist aber okay. Habe dafür eine andere sache gefunden :
Also von dem Luftfilterkasten gehen ja zwei schläuche weg , einer aus gUmmi zum Vergaser und einer aus mettall irgendwie zum Motor .. Der der zum Motor geht ist irgendwie mit so nem Aluteil oder so aufgesteckt udn das teil is weg gegammelt. Dadurch lässt sich der Metallschlauch einfach so abziehen udn zieht wahrscheinlich durhc einen kleinen spalt auch falschluft oder so.

Könnte es an diesem Metallschlauch liegen udn wofür ist diese Überhaupt ?

Nochmal Danke !
Stefan

Verfasst: 04.11.2005, 17:39
von OverAndOut
Hallo,

ich kann dir folgendes empfehlen:

zur Tankanzeige:
Wenn du diese wieder funktionsfähig haben willst; hier wird mit aller wahrscheinlichkeit der Geber (Schwimmer!) im Tank defekt sein. Auswechseln funktioniert wie folgt: Rücksitzbank raus, dann siehst du in der Karosse ein Kreisrundeplatte; diese losschrauben und darunter befindet sich der Schwimmerschalter! Dieses Ersatzteil bekommst du unter umständen aufm Schrottplatz !!! Alternativ neu würde es ca. 20-30 Euro im Höchstfall kosten.

zur Antenne:
Wie bereits der Vorredner erläutert wird diese so gewechselt. Gebraucht auf Schrottplatz auch fürn Appel und Ei!!!!

Zur Kupplung:
Mal nach dem Kupplungsseil schauen. Evtl. nachspannen oder Leichtgängigkeit überprüfen. Wenn nicht dann liegst definitiv an der Kupplung; Ausrücklager oder evtl. Simmerringe und da würd ich sagen, keine Zeit und kein Geld reinstecken > LOHNT SICH NICHT !!!

Zum Motorruckeln:
Wie der Vorredner bereits gesagt mal alles überprüfen !!! Evtl. mal von Liqui Moly ein Vergaserreiniger oder Ventilreiniger kaufen, ab damit in den Tank und schauen ob es was bringt. Muss nicht aber manchmal hat dieses Zeug wunder bewirkt.

Ansonsten ein Reparaturbuch kaufen und viel Spaß beim Basteln.

Hoffe konnte noch ein paar Sachen klären.

Gruß
OverAndOut

Öl für kupplungszug

Verfasst: 05.11.2005, 18:18
von Trollbaer
Hi,
bei meinem 2er golf ging die kupplung auch jahrelang schwer.
ein kumpel und ich haben mal den zug ausgehängt, jede menge kriechöl
in den seilzug gekippt und siehe da, ging wie geschmiert !!

grüße

p.s. meiner hat 360.000 auf dem tacho

Verfasst: 06.11.2005, 12:49
von Stefan-1987
Soo
Habe zusammen mit einem bekannten der ein bissle plan von autos hat nochmal drüber geschaut und eure tipps befolgt.

Also es ist KEIN ÖL im kühlwasser .. ist einfach nur alte brühe mit etwas rost vom kühler oder so...

Der Metallschlauch ist auch net weiter wichtig da er wie ihr schon sagtet im Winter halt einfach warme luft vom motor ansaugen soll.

Tankfühler muss ich mal bei mehr zeit nachschauen...

Und zu dem unruhigen laufen :
Also es ist ein Einspritzer ... Die elektronik versucht andauernt nachzuregeln damit er nicht aus geht... daher das unruhige laufen...
Ursachen könnetn laut meinem Bekannten folgende sein :
Unterdruckschläuche undicht oder einer der Elektrostecker am Motor keinen richtigen Kontakt ... Er sagte bei einem freund von ihm wärs genauso gewesen , sie hätten die schläuche erneuert und den stecker neu gemacht udn seitdem würd er schnurren wie ein Kätzchen ...

Naja werd mich heut mal dran machen udn gucken ob es was bringt ...

Nochmal VIELEN DANK an euch alle !

Gruß Stefan

Verfasst: 07.11.2005, 06:13
von Stefan-1987
Stecker durch Quetschverbinder ersetzt und Unterdruckschläuche kontrolliert... Leider keine besserung :(
Auch alle anderen stecker man abgezogen und wieder feste aufgesteckt , auch das brachte nix :(
Muss wohl doch einen anderen fehler geben ... Er läuft ja nur im Stand so unruhig, also im standgas ... das ist echt komisch , wenn man ihn an macht läuft er erst ruhig aber dann so nach 30sec oder ner minute fängt er an so unruhig zu laufen das man denkt er ist kurz vorm ausgehen...

Stefan

:arrow:

Verfasst: 09.11.2005, 06:27
von Stefan-1987
SO habe weitergebastelt
Tankanzeige läuft wieder !

Und mit dem ruckeln dachte ich auch den fehler gefunden zu haben.
Und zwar : Wenn ich bei laufenden ruckelnden motor den stecker des Blauen Temperaturfühlers (kühlwasser) abziehe läuft er aufeinmal ruhig. Stecke ich den Stecker wieder auf läuft er wieder unruhig. Habe darauf geschlossen das der fühler wohl kaputgt is , also ab zum Schrottplatz udn sich mal eben einen schenken lassen. Eingebaut : und trotzdem keine besserung!!! Why not ?!?!? Also endweder is der andere gebrauchte fühler vm schrott auch kaputt oder es gibt doch noch ein anderes problem .... Werde mich heut also wieder ans basteln machen... irgendwie muss das doch hinzubekommen sein. Werde auch eure neuen Tipps versuchen.

Nochmals wieder vielen Dank!

Bis dann . Stefan

Verfasst: 09.11.2005, 10:26
von Auto-Chris
Hallo Stefan,

versuchs mal mit dem Tipp Bastelbuch :!: Da findest Du die Stromlaufpläne. Nachsehen wie der Temp-Fühler mit der Einspritzung verdrahtet und rückgekoppelt ist.

Chris