Seite 1 von 1

Leasing oder Finanzierung?

Verfasst: 01.10.2005, 10:30
von flora
Hallo leute,

ich möchte gern ein auto haben. Könnt ihr bitte mir sagen die Nachteile und Vorteile bei der Finanzierung und Leasing :?:
Danke im Voraus :)

???

Verfasst: 01.10.2005, 11:10
von AA24
Hi Flora,

vorab- Privat oder Gewerblich?

Kann dir nur meine persönliche Meinung und Überzeugung darbringen.

Da es Leasing für Privatleute in den letzten Jahren mit sehr guten Angeboten gibt, tendiere ich immer zudem!

Warum: Du fährst immer ein neues Auto (alle 3 Jahre) und kannst so neu entscheiden welches Fahrzeug dir nun gefällt um problemlos zu wechseln.
Nach 3 Jahren muss ein Neufahrzeug das erste mal zum Tüv, die Kosten kannst du dir sparen, da du ja wieder ein neues Auto bekommst.
Es fallen auch so langsam die ersten Verschleissteile an etc.
Du hast nbei einem Neufahrzeug immer den Vorteil, in den Genuß neuer Gesetzesänderungen zu kommen um den dadurch erworbenen Vorteil zu nutzen (KFZ Steuer Änderungen, MOtorisierungen welche Spritsparsam sind etc.) wir wissen ja alle nicht wie weit es noch kommt und wie hoch Fzg´e mit z.b. Euro Norm eingestuft werden?!
Zur Zeit ist Euro-4 Norm fahren noch das günstigste, wie sieht es in 3 Jahren aus, hast du dein finanziertes Auto bis dato schon voll abbezahlt um dir wieder ein Nutzwert günstiges Neufahrzeug zu kaufen???

Natürlich gibt es auch viele Tricksereien bei einer Leasing Finanzierung, aber mit ein bisschen Geschick kannst du in Zukunft nicht günstiger Auto fahren
Wie gesagt, meine persönliche Überzeugung auch wenn heute noch viele meinen " Das ist dann aber nicht mein Auto" na und...ich brauch nicht unbedingt ein Eigenheim in welches ich ständig Folgekosten/Instandhaltungskosten + Abzahlung über viele Jahre investieren möchte!

Leasing Art Vorschlag: Ballon/Restwertleasing über 36 Monate mit nem Restwert um 47% ( kann dein Autohändler) so hast du jetzt niedrige Raten, und kannst in 3 Jahren entscheiden das Fahrzeug weiter zu Finanzieren.

Dein Händler soll bei der Leasing Berechnung den Prov. Anteil auf 0,00% stellen
Handel bei einem Neufahrzeug einen Rabatt aus, den soll dein Händler mit als Anzahlung eingeben um bei der Finanzierungsbank einen besseren Zinssatz auszuhandeln.

Beispiel:

Fahrzeugpreis 20.000,00 €
Rabatt 4.000,00 €
Anzahlung Bar 3.000,00 €

= Fahrzeug Finanzierungssumme 13.000,00 €

Bei Rabattiertem Neufahrzeugpreis: 16.000,00 €
Anzahlung Bar: 3.000,00 €

Finanzierungssumme: ca. 80% = 20% Anzahlung.

Bei Finanzierung vom reg. Neupreis 20.000,00 € abzüglich Rabatt + ANzahlung und jene als Anzahlung in der Finanzierung/ Leasing ausgewiesen hieße das:

Fahrzeugneupreis = 20.000,00 €
Anzahlung ;-) = 7.000,00 €

Finanzierungssumme = 13.000,00 € = 65% / Anzahlung = 35%

Sieht schon Bonitätstechnisch besser aus?!

So, jetzt lasse ich den Kritikern das Wort :wink:

Gruß,

AA24

Verfasst: 03.10.2005, 21:18
von flora
AA24
Vielen Dank für deine Antwort