Seite 1 von 1

auf dem Motorrad von vorn geblitzt

Verfasst: 30.06.2004, 17:08
von motorr
Hallo,

bin heute in einer 30 Zone mit ca. 50km/h von vorne mit dem Motorrad geblitzt worden, wer kann mir sagen in wie fern ich eine Verwarnung befürchten muß??

Verfasst: 30.06.2004, 17:16
von Uwe
Der Vorteil der Motorradfahrer, dass vorne kein Kennzeichen angebracht ist.
Wenn die Messbeamten nicht so schnell waren und Dein Kennzeichen beim
Vorbeifahren abgelesen haben, passiert Dir gar nichts.

Dein Kennzeichen, kein Ansprechpartner für das Ordnungswidrigkeiten-
verfahren.

Sollten sie es abgelesen haben, wirst Du als Halter des Mopi sicher bald
Post bekommen.

Gruß Uwe (welcher auch schon von vorn geblitzt wurde mit seinem Mopi)

auf dem Motorrad von vorn geblitzt

Verfasst: 30.06.2004, 17:21
von motorr
Also ich schätze mal, da die Geschwindigkeit nicht so hoch war haben sies gesehen, kann ich denn irgendwie Berufung einlegen, dennirgendwie kann ichs ja nicht gewesen sein?? Gibts ne Lösung??

Verfasst: 01.07.2004, 15:40
von Uwe
Also wir sprechen hier von einem Busggeld zwischen 35,- - 50,-Euro.

16-20 zuviel: 35,-Euro ohne Punkt
21-25 50,-Euro 1 Punkt

Fall Du nun Post bekommst, wird dies in Form eines Anhörungsbogens
der Bussgeldstelle sein.
Da wird Dir erstmal die Gelegenheit gegeben, Dich zu Sache bzw. dem
Vorwurf zu äussern.

Wahrscheinlich schicken die auch schon das Frontfoto mit (als Kopie).

Entweder den Verstoß zugeben und zahlen oder sich versuchen
rauszureden. "Ich bin nicht gefahren sondern jemand an den ich mein
Moped verliehen habe" oder so ähnlich.

Dann allerdings wird in der Regel die Polizei mit der Sache von der
Bussgeldstelle zur weiteren Ermittlung betraut.
Du bekommst dann in der Regel eine Vorladung zum zuständigen Revier
und wirst dort befragt. Sollte man dann dein Foto eindeutig Dir zuordnen
können, bist Du wieder beim Bezahlen.
Und das wahrscheinlich wesentlich mehr als vorher geplant, da die
Bussgeldstelle noch "etwas" Verwaltungsaufwand berechnet.

Warte erstmal ab, ob Du überhaupt Post bekommst.
Ich habe damals keine bekommen.

Und wenn, dann würde ich sicher bezahlen, bevor ich so einen Aufwand
betreibe. Es gibt ja kein Fahrverbot o.ä. und von Unsummen an
Bussgeld reden wir ja auch nicht.

Gruß Uwe

Verfasst: 28.07.2004, 16:07
von torsten
ich wurde auch schon ein paar mal mit dem motorrad geblitzt. ich habe nie etwas von denen gehört.
ich denke auch nicht, dass die im auto sitzen und waretn bis ein motorrad kommt um sich die nummer aufzuschreiben wenns geblitzt wird. die hören garantiert radio und langweilen sich!
gruß torsten

Verfasst: 17.08.2004, 23:42
von sinne
Hallo,
kleiner Tipp von mir, da ich es selbst schon so gemacht habe (auf Anraten eines Verkehrsanwalt). Wenn Du einen Anhörungsbogen bekommen hast füllst Du ihn ganz normal aus. D.h. Name, Adresse usw. ordnungsgemäß ausfüllen. In die Spalte in der Du dich äußern kannst schreibst Du schlicht und ergreifend: " Ich mache keine Angaben zur Sache." Das ist alles. Da sie dein Nummernschild nicht auf dem Bild haben können hat sich die Sache 100%ig damit erledigt. Ich bin damals übrigens mit 114 km/h in einer 50er Zone erwischt worden. Habe nie wieder was davon gehört. Unglaublich aber wahr. Viel Erfolg