Seite 1 von 1
Wonach richtet sich die Höchstgeschwindigkeit eines Autos?
Verfasst: 22.09.2005, 15:37
von Stefan01239
Hallo Leute!
Ich hab 2 Fragen bezüglich der Höchstgeschwindigkeit eines Autos.
1. Wonach richtet sich die Höchstgeschwindigkeit eines Autos? (abgesehen von den Reifen)
2. Kann es zu Schäden am Auto kommen, wenn man längere Zeit mit Höchstgeschwindigkeit fährt?
Vielen Dank,
Stefan.
Verfasst: 22.09.2005, 15:57
von Auto-Chris
Die Höchtgeschwindigkeit resultiert aus Motorleistung gegen Widerstand.
Die Motorleistung (kw) ist entscheident. Widerstände: Luftwiderstand und Reifenrollwiderstand sind die leistungverzehrenden Größen.
Verfasst: 22.09.2005, 16:04
von Stefan01239
Stümmd logisch.
Und Schäden bei Höchstgeschwindigtkeit?
Stefan
Verfasst: 22.09.2005, 17:22
von Auto-Chris
Für Dich: vorzeitige Brieftaschenverdünnung He He
Für uns: Krach, viel schlechte Luft, unnötiger Verkehrsraumverbrauch => Staus
Für's Auto: Erhöhter Verschleiß an Allem, besonders allen beweglichen Motor- und Antriebsteilen, Reifen, Sprit... Um die maximale Motorleistung zu mobilisieren muss unverhältnismäßig viel Energie 'reingepumpt werden.
Dazu: starker Abschliff der Frontpartie durch (Mikro-)Steinschlag an Glas-, Lack- und Chromflächen. Daran erkennt man am Gebrauchtwagen die Heizerkisten. BAB/Langstrecke klebt ja gerne mal beim GW-Handel an der Windschutzscheibe als Prädikat
Überhaupt nicht zu empfehlen sind (Dauer-)Höchstgeschwindigkeitsfahrten mit Dieselmotoren und älteren Ami-V8-Modellen. Die fühlen sich beide im Teillastbereich am wohlsten und leben dort ewig. Die V8 sind nur kurzfristig Vollgasfest.
Na und überhaupt:
Speed kills 
Verfasst: 22.09.2005, 21:17
von Stefan01239
ich denk das sind genug Gründe die Höchstgeschwindigkeit net auszureizen *g*
many thx
Stefan