Seite 1 von 1

Post POLO LKW Steuer oder nicht?

Verfasst: 05.09.2005, 01:17
von Soerryl
Ich habe vor mir einen Postpolo zu kaufen, die ja nur 2 Sitze haben. Bei den Ebayauktionen steht immer was von den so billigen Steuern. Nun lese ich aber auch dauernd, dass doch keine billigeren Steuern zugelassen werden. Bin etwas ratlos, denn die normae Steuer für Diesel könnte ich mir nicht leisten zumal dann die Investition in so ein nettes Postauto total sinnlos wäre und ich mir auch nen normalen Polo kaufen könnte. Danke im Voraus

Andreas

Verfasst: 05.09.2005, 07:38
von willi
hi,

hast du hier schonmal nachgesehen, ob da etwas Passendes für Dich dabei ist ?

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/autoko ... efault.asp

Verfasst: 05.09.2005, 09:17
von Soerryl
Da habe ich auch schon geguckt aber so ganz schlau macht mich das auch nicht, da das meiner Meinung nach für deutsche Verhältnisse eine sehr ungenaue Sache ist.
" * Lkw-Besteuerung grundsätzlich erreichbar? Nein. Trotz Umbauten/Umschreibung ist das Finanzamt entsprechend eigenem Prüfungsrecht nicht verpflichtet, dem zu folgen!

"Lkw" im Schein bedeutet also nicht zwangsläufig "Lkw" im Steuerbescheid!
Kriterien/Hinderungsgründe können sein: Das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs / die Größe der Ladefläche / die Nutzlast / die (evtl. Lkw-untypische) Höchstgeschwindigkeit."

Das äußere Erscheinungsbild von einem Polo hat ja nicht viel mit nem LKW zu tun. Allerdings hat er ja keine Sitze hinten und ne ebene Ladefläche etc. Wäre auch interessant ob das nur Auslegungssach ist oder ob die Behörden da generell sagen JA oder NEIN. Ich könnte ja zm Finanzamt gehen und sagen, dass ich den Wagen beruflich für Kurierdienste brauche oder so, aber da ich nur Student bin und auch keinerlei Gewerbe angemeldet habe und auch sonst keine Steuern zahle ist das ja auch nur mäßig glaubwürdig.
Trotzdem schon mal thx an Willi
mfg
Andreas