Seite 1 von 1

2 Probleme eines Anfängers

Verfasst: 11.07.2005, 00:03
von matthias88
hallo erstmal, brauche dringent hilfe, undzwar gleich bei zwei dingen...
also, ich bin vor kurzem erst 18 geworden und hab einen vw polo bekommen, so wie viele in meinem alter, habe uach ich gedaht..so erstmla ein neues radio gekauft und dann noch eine endstufe und ne bassbox, so jetzt das problem!!
das radio hab ich ja noch eingebaut bekommen, aber wenn ich den zündschlüssel rausnehme, sind die angespeicherten sender weg, bzw die cd fängt wieder von vorne an!! so hab gehört das ich irgendwelche kabel umlegen muss, nur welche zum himmel????????
so das zweite problem, wie soll ich die endstufe anschließen, geschweige denn die bassbox???wo soll ich was machen??muss ich alle boxen mit der endstufe verbinden oder was???
halten die boxen von vw das überhaupt aus???
wäre um hilfe sehr dankbar!!!!!!!! :cry: :cry: :cry:
denn, wer macht nicht gern sein auto ganz allein? :wink:

Verfasst: 12.07.2005, 04:31
von peewee#67
falls du eine 4kanal endstufe hast?!
wäre es am besten du kaufst dir noch boxen für die türen und hängst boxen an 1nen kanal und den woofer an 2verbundenen kanäle ( das er auch ordentlich spielt )

falls du nur eine 2kanal endstufe hast hängst du dei boxen ans radio
( der denk ich mal eh 50Watt verstärkung hat? ) verbindest wieder die 2kanäle and er endstufe und hängst nur den woofer dran.

ans input kommt der radio .....

bei dem problem mit deinem radio kann ich dir nicht helfen.
kA was da ist.

am besten wäre aber du postest hier mal die kennwerte deines radios boxen woover und endstufe rein.... also die Sinus-leistung(die kleinere)

mfg aus Wien

Verfasst: 20.07.2005, 17:31
von Lyla82
Welches Modell von Polo?
Welches Radio?
Hast Du nur die Stecker in einander gesteckt oder die einzelnen Leitungen z.B. mit Lüsterklemmen verbunden?



Beim Polo hast Du 3 Kabel als Spannungsversorgung. Gelb, Rot und Braun bzw. Schwarz.
Gelb ist in dem Fall Dauerplus und muss in jedem Fall mit angeschlossen werden. Rot Zündung und Braun/Schwarz die Masse. Das gelbe brauchst Du nicht unbedingt mit anschliessen, dann könntest Du auch Radio hören ohne Schlüssel. Willst Du das das Radio nur angeht wenn die Zündung an ist, so musst Du es mit anschliessen.

Verfasst: 22.07.2005, 03:02
von THF
hi matthias88,
Erstmal, nicht so laut wehrend der fahrt hören!!! Ist dein Leben das du gefährdest.
Beim Radio musst du Dauerplus mit dem Geschalteten Plus wechseln, hat Lyla82 ja schon schön erklärt. Es gibt auch fertige Adapter im Handel.
Zum Radio, das sollte zwei Cinch Buchsen haben (möglich auch 4-6) oder ein ISO bzw. miniISO, dann brauchst du noch einen entsprechenden ISO miniISO – Cinch Adapter. Die verbindest du mit einem 5-6 meterlangen 2-3fach geschirmten NF Kabel MIT Remoteleitung (einzelne Litze meist zwischen den beiden Hauptleitern) mit der Endstufe (wenn sie im Kofferraum sein soll). Zweikanal Ausgang mit Zweikanal Endstufe wäre damit erledigt. Zweikanal Ausgang mit Vierkanal Endstufe brauchst du Y-Adapter Rechts (Rot) mit Eingang Endstufe rechts verbinden, links (Schwarz, Weiß oder Blank oder, oder) mit Eingang Endstufe links beider Kanäle. Vier Kanalradioausgang erklärt sich von selbst, oder?
Stromkabel, je nach Leistung 50 W 6 qmm Kabel. 100 W 10 qmm Kabel, größer 100 W 16-25 mm. Kabel.
Eine Sicherung dicht an der Starterbatterie möglichst gleich der Absicherung an der Endstufe oder minimal größer. Kurzes Massekabel 10-50 cm. an gutem Massepunkt suchen (z.B. Gutschlossschraube Rücksitz).
Subwoofer mit LS Kabel 2,5 - 4 qmm verbinden.
Die Lautsprecher, Frontsystem ans Radio oder wenn Vierkanal Endstufe an Frontausgang Endstufe. Subwoofer an die Endstufe, bei Vierkanal an den Rear Kanal.
Wichtig, Super saubere Verbindungen. Guter Massepunkt, fest anschrauben und vorher reinigen (Fett, Sand, Rost. Die stellen müssen blank sein). Die Kabel am besten mit Kabelschuhen (Ringschuhe für Batterieanschluss, Gabelschuhe meist für Endstufe) verlöten, Quetschen geht auch aber mit großer Sorgfalt. Erst nach getaner arbeit die Sicherung in den Sicherungshalter an der Batterie einsetzen (alle Geräte und Zündung müssen ausgeschaltet sein).
Noch fragen?
Gruß
THF