Zahlt die Versicherung???

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
Vega
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 30.06.2005, 12:44
Kontaktdaten:

Zahlt die Versicherung???

Beitrag von Vega »

Hallo!

Mir ist folgendes passier: Ich habe vor ca. einem Jahr aus versehen einen Mülleimer auf dem Schulhof meiner SChule umgefahren (der war ziemlich am arsch). Jedenfalls kam heute (in der Tat nach einem Jahr) die Rechnung über 211 EUR! 211 EUR! 211 EUR! Für einen Mülleimer!? Skandal!

Jedenfalls kenne ich mich nicht so richtig aus, aber übernimmt solch ein Schaden die Versicherung? Meinem Auto gehts übrigens super (Golf II), der hat nichtmal nen Kratzer abbekommen!

Wäre nett wenn mich jemand beraten könnte, ich hab nämlich kein bock 211 EUR zu zahlen!

MfG

Vincent
tomek
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2005, 09:24
Wohnort: Berlin

KFZ Haftpflicht

Beitrag von tomek »

Die KFZ Haftpflicht übernimmt solche Schäden, sofern sie nicht vorsätzlich verursacht worden sind. Allerdings sollte man genau berechnen, ob es sich lohnt seine Haftpflicht in Anspruch zu nehmen, da mit einer Höherstufung aufgrund des Schadensfalles zu rechnen ist.
Melli
Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 28.10.2004, 09:47
Wohnort: Baden

Beitrag von Melli »

ja sobald die versicherung ihren geldbeutel öffnet und einen haftpflichtschaden reguliert (was ja hier eindeutig der fall wäre) wirst du höheregstuft und musst dann einen höheren versicherungsbeitrag bezahlen.
das ist auf jeden fall teurer, als wenn du die 211 euro selbst bezahlst....
Benutzeravatar
Tscheeses
Spezialist
Beiträge: 55
Registriert: 17.05.2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Tscheeses »

Was du allerdings machen kannst, nach Absprache mit der Versicherung, ist den Schaden jetzt über die Versicherung zu Regulieren und binnen des laufenden Versicherungsjahres das Geld an die Versicherung zurückzuzahlen. Sollte dann eigentlich ohne Hochstufung klappen. Aber erst die Versicherung fragen, ob die das mitmachen.
Wer später Bremst fährt länger schnell, doch lieber eine Minute Feige als ein Lebenlang TodBild
testperson
Spezialist
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.2004, 16:47

Beitrag von testperson »

Rückzahlung eines Schaden an die Haftpflich geht immer, die Frist der Versicherung beachten, bis wann das Geld bei denen sein muss, zahlt man innerhalb der Frist, kommt es auf keinen Fall zu Erhöherung :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“