Seite 1 von 1

Autoverkauf ins Ausland, Anzahlung per Überweisung?

Verfasst: 18.06.2005, 14:00
von brina
Hallo,

ich habe mein Auto bei Autoscout24 inseriert, jetzt habe ich jemanden gefunden, der das Auto kaufen möchte, aber aus Italien...
Die möchten jetzt erstmal eine Anzahlung auf mein Konto machen (1000 EUR) als Sicherheit, damit ich ihnen das Auto wirklich verkaufe und den restlichen Preis per Barzahlung bei Abholung zahlen.
Ich weiß dass es Probleme gibt bezüglich Scheckzahlungen per Western Union etc. Kann es auch Probleme geben wenn ich mir die 1000 EUR erstmal überweisen lasse? Der Rest kommt ja dann bar, ansonsten geht das Auto nicht weg, aber die 1000 EUR hätte ich natürlich auch gerne sicher...

Vielen Dank im Voraus! :)

Verfasst: 18.06.2005, 14:34
von Gerry
Hallo Brina,

wenn der Cash in der "Täsch" ist, was soll den passieren?
(Nicht vergleichbar mir Rip-Deals über Western Union.

Betrug

Verfasst: 19.06.2005, 15:15
von mangfall
Das kann passieren: Der Scheck wird zunächst gutgeschrieben. Nachdem die Transaktion vollzogen ist, platzt der Scheck, d.h. die Bank bucht den bereits gutgeschriebenen Betrag zurück, weil der Scheck nicht gedeckt ist. Hände weg!

Verfasst: 19.06.2005, 16:19
von Gerry
Es geht doch hier um eine Bargeldüberweisung und nicht um Scheck oder Lastschrift.
Damit ist Ihre Anwort nicht ganz nachvollziehbar.

Verfasst: 21.06.2005, 20:18
von willi
Hallo Brina,

wenn Dir das Geld vorher per Überweisung (!) auf Deinem Konto gutgeschrieben ist... ist es Deins :wink: ,
d.h. der Auftraggeber bzw. dessen Bank hat keine Handhabe, den Betrag zu stornieren.
Das ist etwas anderes, als bei einem Scheck, der wird zwar auch Deinem Konto gutgeschrieben,
aber mit "E.v." Eingang vorbehalten. Wenn der Gegenwert des Schecks dann nicht auf dem Konto des Ausstellers da ist,
platzt der Scheck und Deine Bank nimmt eine Stornierung auf Deinem Konto vor... Du bist der/die Dumme :cry:

Für die Überweisung brauchst Du von Deiner Bank den SWIFT der Bank und die IBAN von Deinem Konto.
Solltest Du im Vorwege mal in Deiner Bank in Erfahrung bringen; das macht die Überweisung für EU-Ausländer einfacher 8)