Betrug...? Was soll ich machen?
Verfasst: 12.05.2005, 10:26
Also - erstmal hallo an alle - die ist mein erstes Posting! ...und ich habe gleich 'ne Frage...
Ich habe im Dezenber letzten Jahres einen gebrauchten 4er Golf ('99) bei einem offiziellen Autohaus gekauft. Der Wagen hatte 3 Vorbesitzer. Ich habe ihn als "unfallfrei laut Vorbesitzer" gekauft.
Nun habe ich, nachdem ich Glühbirnen wechseln lassen wollte, feststellen müssen, daß auf der rechten Seite ein Scheinwerfer ohne Nebellicht eingebaut wurde - auf der linken Seite ist aber eins eingebaut. Lässt mich also zu dem Schluss kommen, dass auf der rechten Seite ein falscher Scheinwerfer eingebaut wurde. Daraufhin wurde ich stutzig und habe mir zusammen mit dem Mechaniker die rechte Seite angeguckt und nach Sicht festgestellt, dass auf jeden Fall großflächig lackiert wurde - an einigen sogar sehr schlecht. Des weiteren rostet der linke Kotflügel und auch die Führungsschienen der hinteren Fenster rosten still vor sich hin.
Alles in allem lässt das für mich nur den Schluss zu, dass der Wagen nicht unfallfrei war und das auch der Verkäufer hätte merken MÜSSEN - eigentlich ist es nämlich nicht zu übersehen.
Was soll ich machen - bin ich betrogen worden oder hätte ich den Verkäufer darauf ansprechen müssen?
Ich habe im Dezenber letzten Jahres einen gebrauchten 4er Golf ('99) bei einem offiziellen Autohaus gekauft. Der Wagen hatte 3 Vorbesitzer. Ich habe ihn als "unfallfrei laut Vorbesitzer" gekauft.
Nun habe ich, nachdem ich Glühbirnen wechseln lassen wollte, feststellen müssen, daß auf der rechten Seite ein Scheinwerfer ohne Nebellicht eingebaut wurde - auf der linken Seite ist aber eins eingebaut. Lässt mich also zu dem Schluss kommen, dass auf der rechten Seite ein falscher Scheinwerfer eingebaut wurde. Daraufhin wurde ich stutzig und habe mir zusammen mit dem Mechaniker die rechte Seite angeguckt und nach Sicht festgestellt, dass auf jeden Fall großflächig lackiert wurde - an einigen sogar sehr schlecht. Des weiteren rostet der linke Kotflügel und auch die Führungsschienen der hinteren Fenster rosten still vor sich hin.
Alles in allem lässt das für mich nur den Schluss zu, dass der Wagen nicht unfallfrei war und das auch der Verkäufer hätte merken MÜSSEN - eigentlich ist es nämlich nicht zu übersehen.
Was soll ich machen - bin ich betrogen worden oder hätte ich den Verkäufer darauf ansprechen müssen?