Vorsätzliche Täuschung?
Verfasst: 06.05.2005, 19:23
Guten Tag.
Ich habe vor einigen Tagen einen Gebrauchtwagen gekauft und war eigentlich recht zufrieden, bis ich den Ölstand untersuchte und feststellte, dass das Auto auf ca. 100 km eine komplette Ölfüllung "säuft". Der Verbrauch ist nachweisbar und obendrein ist auch noch die Kupplung defekt. Eine Werkstatt äußerte einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur von 3000 € bis 5000 €. Nun ist die Frage, ob es Arglist ist einen solch hohen Ölverbrauch zu verschweigen und somit auch einen vorhersehbaren Motorschaden zu verschweigen oder ob ich pech habe und der Verkäufer im Recht ist, denn er hat sich von jeglicher Gewährleistung distanziert. Ich hoffe, dass es sich um Arglist handelt und ich den Kauf rückgängig machen kann.
Danke im Vorraus
Ich habe vor einigen Tagen einen Gebrauchtwagen gekauft und war eigentlich recht zufrieden, bis ich den Ölstand untersuchte und feststellte, dass das Auto auf ca. 100 km eine komplette Ölfüllung "säuft". Der Verbrauch ist nachweisbar und obendrein ist auch noch die Kupplung defekt. Eine Werkstatt äußerte einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur von 3000 € bis 5000 €. Nun ist die Frage, ob es Arglist ist einen solch hohen Ölverbrauch zu verschweigen und somit auch einen vorhersehbaren Motorschaden zu verschweigen oder ob ich pech habe und der Verkäufer im Recht ist, denn er hat sich von jeglicher Gewährleistung distanziert. Ich hoffe, dass es sich um Arglist handelt und ich den Kauf rückgängig machen kann.
Danke im Vorraus