Scorpio Kühlwasser und Motorruckeln
Verfasst: 27.04.2005, 15:01
Hallo,
ich suche Hilfe bei meinen Scorpio-Bj-92-2,0-DOHC-Problemen. Mal abgesehen vom Rost an den hinteren Radkästen war ich lange Jahre recht zufrieden und mußte nur ein kleines Ölleck am vorderen Kurbelgehäuse stopfen. Seit einiger Zeit (vor allem im Winter) fing der Moter an, im Teillastbereich zu ruckeln und nahm kein Gas an. Das Verhalten war mal da, mal nicht. Dann sah es so aus, als wäre es temperaturabhängig. Als es im Winter richtig kalt wurde, war das Ruckeln nur bei kaltem Motor da. Als es wieder wärmer wurde blieb das Ruckeln auch bei heißem Motor und jetzt ist es wieder nur bei kaltem Motor. Im DoItYourself-Buch fand ich, dass die Motorsteuerung das so machen würde, wenn ein Sensor sich verabschiedet. Stimmt das denn? Und wenn ja, wie kann ich den Sensor (sind ja immerhin einige) lokalisieren?
Das andere Problem ist das Kühlwasser. Davon verliere ich einiges, kann aber kein Leck entdecken. Es sind auch hin und wieder laute Spülgeräusche im Innenraum bei niedrigen Drehzahlen zu hören. Deutet das auf die Heizung hin?
Es wäre toll, wenn jemand dazu nochmehr weiß.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
ali
ich suche Hilfe bei meinen Scorpio-Bj-92-2,0-DOHC-Problemen. Mal abgesehen vom Rost an den hinteren Radkästen war ich lange Jahre recht zufrieden und mußte nur ein kleines Ölleck am vorderen Kurbelgehäuse stopfen. Seit einiger Zeit (vor allem im Winter) fing der Moter an, im Teillastbereich zu ruckeln und nahm kein Gas an. Das Verhalten war mal da, mal nicht. Dann sah es so aus, als wäre es temperaturabhängig. Als es im Winter richtig kalt wurde, war das Ruckeln nur bei kaltem Motor da. Als es wieder wärmer wurde blieb das Ruckeln auch bei heißem Motor und jetzt ist es wieder nur bei kaltem Motor. Im DoItYourself-Buch fand ich, dass die Motorsteuerung das so machen würde, wenn ein Sensor sich verabschiedet. Stimmt das denn? Und wenn ja, wie kann ich den Sensor (sind ja immerhin einige) lokalisieren?
Das andere Problem ist das Kühlwasser. Davon verliere ich einiges, kann aber kein Leck entdecken. Es sind auch hin und wieder laute Spülgeräusche im Innenraum bei niedrigen Drehzahlen zu hören. Deutet das auf die Heizung hin?
Es wäre toll, wenn jemand dazu nochmehr weiß.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
ali