Seite 1 von 1

Benzin statt Diesel getankt, wer muss haften?

Verfasst: 13.06.2004, 23:36
von tom
Ein angestellter hat den Firmenwagen versehendlich mit Benzin statt mit Diesel betankt, es folgte ein Motorschaden. Den wollte sein Arbeitgeber vollständig ersetz haben, verklagte seinen störrischen Angestellten vor dem LAG Rheinlandpfalz und erhielte einen Teilerfolg. Der Richter entschied: Der Mitarbeiter muss zwei Drittel des Schadens tragen. Ein Drittel geht zu Lasten des Arbeitgebers, weil das Verschulden des Mitarbeiters nur „normal fahrlässig“ gewesen sei und sich aus seinem Arbeitsverhältnis immer ein Betriebsrisiko für den Unternehmer ergebe.
(Az. 7 Sa 631/03)