Störungen im Radio
Verfasst: 31.03.2005, 18:23
Hi Leute,
ich habe some problems... Ich hab' nen Audi 80 Bj 91 und mir kürzlich ne Endstufe eingebaut. Ausprobiert: Prima... bis ich dann die erste Probefahrt mit Mucke machte. Ich hatte plötzlich ne hochfrequente Störung im Ton. Schnell stellte ich fest, daß dieser sich synchron mit dem Brummen meines Vergasers (nach dem Abstellen des Motors) verhält. Dann dachte ich, vielleicht kreuzt das Pre-Amp-Kabel vom Radio zur Endstufe irgendwo ein anderes. Also hab ich das Radio nochmal ausgebaut und das Kabel Quer durch das Auto gelegt... Nix. Weiter hab ich dann auch noch ausprobiert, ob Sie weg ist, wenn ich nicht den Pre-Amp Ausgang benutze sondern die High-Power-Eingänge meiner Endstufe, also die "normalen Boxenkabel" vom Radio benutze. Fehlanzeige...
Nagut, woher könnte die Störung noch kommen? Bordspannung! Also, was hat man in der Schule gelernt? Kondensator heißt das vermeintliche Zauberwort! Also hab ich mir nen 230µF Kondensator genommen und parallel zum Radio geschaltet. Ergebnis: Die Störung wird lauter.
Leider weiß ich mir jetzt nicht mehr weiter zu helfen, das einzige was etwas Linderung verschafft (hab ich durch zufall rausgefunden) ist das zuschalten der Heckscheibenheizung. Dann ist die Störung nur noch halb so laut.
Weiß jemand von euch rat??
Gruß Weasel
ich habe some problems... Ich hab' nen Audi 80 Bj 91 und mir kürzlich ne Endstufe eingebaut. Ausprobiert: Prima... bis ich dann die erste Probefahrt mit Mucke machte. Ich hatte plötzlich ne hochfrequente Störung im Ton. Schnell stellte ich fest, daß dieser sich synchron mit dem Brummen meines Vergasers (nach dem Abstellen des Motors) verhält. Dann dachte ich, vielleicht kreuzt das Pre-Amp-Kabel vom Radio zur Endstufe irgendwo ein anderes. Also hab ich das Radio nochmal ausgebaut und das Kabel Quer durch das Auto gelegt... Nix. Weiter hab ich dann auch noch ausprobiert, ob Sie weg ist, wenn ich nicht den Pre-Amp Ausgang benutze sondern die High-Power-Eingänge meiner Endstufe, also die "normalen Boxenkabel" vom Radio benutze. Fehlanzeige...
Nagut, woher könnte die Störung noch kommen? Bordspannung! Also, was hat man in der Schule gelernt? Kondensator heißt das vermeintliche Zauberwort! Also hab ich mir nen 230µF Kondensator genommen und parallel zum Radio geschaltet. Ergebnis: Die Störung wird lauter.
Leider weiß ich mir jetzt nicht mehr weiter zu helfen, das einzige was etwas Linderung verschafft (hab ich durch zufall rausgefunden) ist das zuschalten der Heckscheibenheizung. Dann ist die Störung nur noch halb so laut.
Weiß jemand von euch rat??
Gruß Weasel