Seite 1 von 1

Golf II springt nicht an

Verfasst: 19.02.2005, 14:11
von Rainer S.
Hallo,

mein Fahrzeug ist ein Golf II Benziner mit Vergaser 51 KW Bj 91. Er springt nur an, wenn ich etwas Benzin in den Vergaser schütte, hat aber dann im kaltem Zustand kein Leerlauf. Erst wenn er Betriebstemperatur erreicht hat, läuft er auch mit Leerlaufdrehzahl. Beim Beschleunigen ruckelt er und läuft erst richtig ab 4000 Umdehungen.
Kraftstoffpumpe habe ich bereits gewechselt, es trat aber keine Besserung ein.
Vielleicht kann mir jemannd von den VW-Spezialisten einen Tip geben.

Verfasst: 19.02.2005, 15:44
von sue_tss
Mach mal deinen Benzinschlauch am Vergaser ab und häng den Schlauch in eine leere Flasche. Dann starte mal den Motor. Es sollte ca. einen 1/4 bis 1/2 Liter Benzin in ca. 10 bis 15sec. in die Flasche gepumpt werden.
Ist das nicht der Fall, überprüfe mal die Benzinleitung vom Tank zum Vergaser und den Spritfilter.
Ansonsten melde dich noch einmal.

Liebe Grüße Sue

P.S.: Ich weiß nicht um welchen Motortyp es sich handelt, aber falls du einen Vergaser mit Gummiflansch hast überprüfe mal den Masse Anschluß vom Vergaser zum Motor. Ist meißt ein Massekabel vom Vergaser zum Ventildeckel.

Verfasst: 19.02.2005, 18:46
von Rainer S.
Vielen Dank für deine Tips Sue.
Ich habe den Test mit dem Benzinschlauch in ein Gefäß gemacht und er fördert genug Benzin. Ich habe den Luftfilter abmontiert und gesehen, daß die Starterklappe im kalten Zustand offen ist, dürfte nicht sein.
Beim zudrücken der Starterklappe ist er sofort angesprungen.
Wie funktioniert eigenlich die Kaltstarteinrichtung?
Die zweite Drosselklappe bewegt sich nie, auch bei hohen Drehzahlen nicht, ist das normal?

Gruß Rainer