Passat Thermostat Motorkühlung
Verfasst: 14.02.2005, 21:18
Hallo,
mein Passat 3 Jahre alt ist im Dezmeber mit defekter zündspule liegengeblieben. Die VW Pannenhilfe hat mir geholfen und im fehlerspeicher gesehen, dass das Thermostat für die motorkühlung defekt ist. Das ersatzteil wurde gewechselt für 320,- €. Danach hatte ich Kühlmittelverlust. Das ersatzteil wurde wieder ausgewechselt, weil es angeblich defekt sei. Hiernach immer noch undicht ! Dann wurde auch das Kühhlrohr samt Kühlschlauch ausgewechselt. 3 Tage später, wieder undicht. Jetzt wurde das ersatzteil wieder ausgewechselt udn ist jetzt anscheinend dicht. Für den Kühlrohrwechsel habe ich jetzt noch mal eine Rechnung in Höhe von 220,- € erhalten.
Kann es mir angelastet werden, dass VW nach einem Austausch des Thermostates eine Undichtigkeit verursacht?
mein Passat 3 Jahre alt ist im Dezmeber mit defekter zündspule liegengeblieben. Die VW Pannenhilfe hat mir geholfen und im fehlerspeicher gesehen, dass das Thermostat für die motorkühlung defekt ist. Das ersatzteil wurde gewechselt für 320,- €. Danach hatte ich Kühlmittelverlust. Das ersatzteil wurde wieder ausgewechselt, weil es angeblich defekt sei. Hiernach immer noch undicht ! Dann wurde auch das Kühhlrohr samt Kühlschlauch ausgewechselt. 3 Tage später, wieder undicht. Jetzt wurde das ersatzteil wieder ausgewechselt udn ist jetzt anscheinend dicht. Für den Kühlrohrwechsel habe ich jetzt noch mal eine Rechnung in Höhe von 220,- € erhalten.
Kann es mir angelastet werden, dass VW nach einem Austausch des Thermostates eine Undichtigkeit verursacht?