Seite 1 von 1

Rückwärtsgang, Tachosignal und Phantomspeisung, neuer Passat

Verfasst: 14.02.2005, 16:03
von opopolli
Hallo, ich stehe demnächst vor der Aufgabe, ein Navigationssystem (wahrscheinlich Becker) in einen nagelneuen Passat einzubauen. Das Fahrzeug ist werksmäßig nur mit Radiovorbereitung gekommen, also ISO- Stecker, Lautsprecher und Antenne vorhanden. Frage: 1. Wo kann ich am einfachsten das Signal für Rückwärtsgang abgreifen? 2. Welche Kammer im ISO-Stecker ist das Tachosignal? Und was hat es mit der sogenannten Phatntomspeisung für die Antenne auf sich? Ist da einfach der Anschluss für e-antenne zu nehmen? Kabelfarbe vielleicht??? oder Pin??? Vielen Dank im Voraus, Oliver.

Rückwärtsgang, Tachosignal und Phantomspeisung, neuer Passat

Verfasst: 16.02.2005, 16:07
von EVO 500
Hallo Oliver,

das ist Abhännig vom Bj. Welches Bj. ist der Passat ???

Verfasst: 16.02.2005, 16:18
von opopolli
Also der Passat ist nagelneu... Vielleicht schon letztes Jahr gebaut, aber zugelassen am 09.02.2005
Grüße...

Verfasst: 17.02.2005, 22:02
von tdi
Rückwärtsgangsignal muß nicht angeschlossen werden, es reicht eine Brücke auf Masse.
GALA-Signal findest Du im schwarzen ISO-Stecker auf Pin 1 ( WS / BL ).

ACHTUNG:

ISO-Stecker MUSS umkontaktiert werden für Becker :!: :!: :!: :!:

Entweder Adapterstecker verwenden, oder Kabel umändern,
Dazu bitte EINBAUANLEITUNG des einzubauenden Gerätes beachten.
VW-Belegung passt NICHT zu Becker:

Belegung VW :
PIN 1 = GALA
PIN 2 = Tel. MUTE
PIN 3 = K-Diagnose ( MUSS ABGEKLEMMT UND ISOLIERT WERDEN )
PIN 4 = S-Kontakt ( Steuerkontakt vom Zündschloss, MAX 150 mA )
PIN 5 = KL. 30 Dauerplus für Safe (Wird bei Fremdfabrikat NICHT genutzt)
PIN 6 = Beleuchtung
Pin 7 = KL. 30 Dauerplus
PIN 8 = Masse

Belegung Becker :
PIN 1 = GALA
PIN 2 = Rückwärtsg. ( MASSEBRÜCKE klemmen )
PIN 3 = TEL. MUTE
Pin 4 = KL. 30 Dauerplus
PIN5 =Antennensteuerung / REMOTE (Phantomspeiseadapter anklemmen)
PIN 6 =Beleuchtung
Pin 7 = S-Kontakt / Zündungsplus
Pin 8 = Masse

Verfasst: 18.02.2005, 00:02
von EVO 500
Hallo Leute,

@tdi: die Pinbelegung für das Becker ist ok aber für den Passat??? Soviel ich weiß hat doch VW bei en neueren Modellen den Can-Bus eingeführt.

@Oliver: es gibt jetzt zwei Möglichkeiten entweder die richtigen Kabel im Auto suchen oder von A.I.V. einen Adapter kaufen und Du Sparst Dir die sucherei. Der Adapter ist zwar nicht ganz billig aber dafür passt er wie Arsch auf Eimer :D

Passat / Variant 1992 - 1996 Kabelfarbe: blau/weiß. Auf oder hinter des Sicherungskasten, 1 pol. Stecker. Alternative: Kabelfarbe: blau/weiß. Am Radio ISO - Stecker A, PIN 1.
Passat 1996 - Kabelfarbe: blau/weiß. Am Radio ISO - Stecker A, PIN 1. Motorraum Fahrerseite, unterhalb der Frontscheibe ist ein schwarzer Kasten, dort der äußere 10-PIN-Stecker, PIN 3, weiß-blau
Passat Export 1997- Hinterm Instrumentenbrett, blauer Stecker links, braun-rotes Kabel Alternative: Kabelfarbe blau/weiß; am Radio-ISO-Stecker A, PIN 1
Passat (3B) 2000- Motorsteuergerät, größter Stecker, PIN 20, weiß-blau Radio-ISO-Stecker, PIN 1, weiß-blau, oder hinter Instrumentenbrett, linker blauer Stecker, PIN 28, braun-rot
Passat ab 05/2002 Mit Fakra Stecksystem, blauer 32 po. Stecker am Kombiinstrument, PIN 3, weiß/blau
Passat 2002- Am Stecker des Kombiinstrumentes, PIN 28, Kabelfarbe braun/rot
Passat 2003- Im Kabelkanal, Fahrerseite, Kabelfarbe blau/weiß
Kombi 1997 - Kabelfarbe: blau/weiß. Rechts neben Spannungsverteiler, 1 pol. Stecker. Alternative: Kabelfarbe: blau/weiß. Am Radio ISO - Stecker A, PIN 1.
Ich denke das müsste es gewesen sein. :D

Verfasst: 18.02.2005, 00:18
von tdi
Da es sich um einen Passat 3BG ab 2001 handelt, gibt es nur eine Ausstattung mit CAN-Infotainment, diese beinhaltet das Radio DELTA.
ALLE anderen Ausführungen haben diesen CAN-Bus noch nicht.
Radiovorbereitung : ISO-Stecksystem , KEIN CAN-Bus, Antennenstecker Standart, KEIN QUADLOCK.

bei weiteren Unklarheiten:
http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm

Verfasst: 18.02.2005, 06:17
von opopolli
Hallo,
vielen Dank erstmal, ich denke das hilft mir schonmal weiter.
Nue eins noch: Wenn am Kontakt 'Zündung' nur 150mA abgegriffen werden dürfen, kann ich dann das Becker-NAVI da anschließen? Oder lieber ein Relais zwischenschalten?
Gruß, Oliver

Verfasst: 18.02.2005, 10:13
von tdi
Wenn Du die Anschlüsse korrekt änderst, geht nichts kaputt und die Radios benötigen auf " Zündungssignal " nicht viel Stom, da der Kontakt auch im Radio nur zu Steuerungszwecken benutzt wird, der Laststrom kommt über KL.30 Dauerplus. Im Radio integriert ist eine "elektronische Relaisschaltung", die das realisiert.
Du kannst also das Becker- Gerät problemlos anschließen.

Verfasst: 18.02.2005, 10:18
von opopolli
Alles klar, vielen Dank. Aber Phantomspeiseadapter wird benötigt oder? Oder ist bei Radiovorbereitung nur eine Standardantenne montiert, welche ohne Verstärker arbeitet??? Danke...

Verfasst: 18.02.2005, 10:23
von tdi
Heute sind alle Antennen bei Volkswagen " Aktivantennen " , d.h. Antennenverstärker ist im Antennenfuß integriert, und damit benötigt man bei Einbau eines Fremdradios ein Phantomspeiseadapter, um die Spannungsversorgung des Verstärkers über den Mittelleiter des Antennenkabels zu realisieren.
MfG tdi

Verfasst: 18.02.2005, 10:32
von opopolli
Danke...

Rückwärtsgang, Tachosignal und Phantomspeisung, neuer Passat

Verfasst: 18.02.2005, 12:14
von EVO 500
Hallo Leute,

@ tdi: Schande über mich, Du hast Recht . :oops:

@ Oliver: Besorg Dir doch einen Adapter von A.I.V. mit der Artikel-Nr. 410602 da ist alles dran was Du braust.

Sorry nochmal für die verwirrung :oops:

Verfasst: 18.02.2005, 12:20
von opopolli
Hallo nochmal... Also ein Adapter ist mir echt zu teuer. Zumal das nichts weite ist als Kabel vertauschen. Ich bin selber Kfz-Mech. und mache fast ausschließlich Elektrik, da werde ich das noch selber hinkriegen. Allerdings habe ich keinerlei Unterlagen über VW, schon gar nicht über die neuen (Mache fast nur LKW's). Aber da kann man sich ja schlau lesen bzw. fragen. Trotzdem, danke für eure Tipps und schönes Wochenende noch, Oliver

Verfasst: 18.02.2005, 12:21
von tdi
@ EVO 500:
Irren ist Meschlich ( männlich :wink: )

und da wir alle ( hoffentlich ) menschlich sind, kanns schonmal passieren.


MfG tdi