Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Gratisneuwagen.de

Verfasst: 13.02.2005, 18:37
von msushi
Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit Anbietern, wie z.B. http://www.gratisneuwagen.de gemacht? Diese vermitteln für 2 Jahre Neuwagen, die von Firmen gesponsort werden. Dafür wird eine Gebühr von 49,90 und bei Vermittlung noch mal 50,- € verlangt.

Danke vorab

Gruß
MSushi

Free Placing GmbH - kostenlos Autofahren :-(

Verfasst: 13.02.2005, 22:51
von tom
Hi msushi,

lies mal die AGB durch, dass sagt schon alles. :idea:
  • Zitat aus der AGB Free Placing GmbH:

    Inhalt des Vertrages ist ausschließlich die Dienstleistung des Anbieters, den Kunden in die eigene Kundendatei für Interessenten an kostenlosen Neuwagen aufzunehmen, gegen eine Anmeldegebühr. Der Anbieter ist bemüht, diese Daten an interessierte Drittfirmen weiterzuleiten. Free Placing GmbH i.g. kann weder Gewähr für eine Vermittlung, noch für die Bereitschaft von Drittfirmen, für kostenlose Neuwagen übernehmen.

Wenn du 49,90 Euro zu viel hast, kannst du dich ja mal anmelden, ich bin mir fast sicher, dass noch niemand ein Fahrzeug bekommen hat. :!:

Herr M aus Kiel, Inhaber der Fa. Free Placing GmbH macht sicherlich was er da schreibt, er setzt dich auf eine Liste.

Die Liste wird sicherlich gaaaaaaaaaaaanz gaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaaaaaaang.

Verfasst: 16.02.2005, 13:35
von corsa65
Sieh Dir doch mal die Seite von Stiftung Warentest an!
Wenn Du zu viel Geld hast, ich kann Dir meine Kontonummer geben! Lass die Finger davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Themen » Auto + Verkehr » Meldungen » Gratisneuwagen.de
MELDUNG aus AUTO + VERKEHR 17.08.2004


Gratisneuwagen.de
Abzocke mit Werbung auf Autos
„Sie suchen ein neues Auto? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Und das beste ist: das Fahrzeug ist GRATIS!“ – diese verlockende Nachricht lesen Internetsurfer unter gratisneuwagen.de. Dort verspricht die Firma XXX & Co. aus Altenholz, Werbefirmen würden den Wagen kaufen oder leasen und für zwei Jahre ihren Kunden zu Werbezwecken kostenlos zur Verfügung stellen.
Doch das Geschäft hat einen Haken: Ehe der Kunde ein Auto mit Werbefolien erhält, verlangt die Firma erst einmal eine Bearbeitungsgebühr von 49,90 Euro. Später sollen bei Übergabe des Fahrzeugs noch mal 50 Euro fällig sein. Sind die 49,90 Euro auf dem Konto von XXX, verspricht die Firma, nach einem Werbepartner zu suchen. In etwa zwei bis fünf Wochen stünde dann der ausgewählte Kleinwagen vor der Tür.
Doch wer sich erkundigen will, wann denn der Wagen kommt, hat Pech gehabt. Denn anrufen klappt nicht. Es gibt keine Telefonnummer. „Weil alle unsere Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten“, begründet XXX.
Ganz deutlich wird der Gratisbluff in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Denn Kunden haben auf einen Wagen gar keinen Anspruch. Die Gebühr zahlen sie schließlich nur dafür, dass sie in eine Kundendatei aufgenommen werden, auf die angeblich Werbefirmen zugreifen.
Warnung: Die Gefahr, abgezockt zu werden, besteht immer dann, wenn vom Kunden eine Vorauszahlung oder andere Vorleistung verlangt wird, so die Erfahrung von Verbraucherschützern. Erkundigen Sie sich deshalb in Ihrer örtlichen Verbraucherzentrale.

sehr gute erfahrungen mit www.gratisneuwagen.de

Verfasst: 18.02.2005, 10:39
von pepe
ich bin super begeistert von diesem angebot.
habe mich bereits im august dort angemeldet und dachte das wird nichts mehr, doch da die unglaubliche nachricht.
ich habe meinen 3er bmw bekommen eine lackiererei sponsort mir mein fahrzeug.

die hoffnung stirbt zuletzt!!!!!!

es ist nicht alles misst was im internet angeboten wird!!
viel spaß beim mit machen

Verfasst: 18.02.2005, 13:38
von Insider
Klar.

Und die Erde is' 'ne Scheibe.

Verfasst: 18.02.2005, 13:59
von noroc
AUs welchen Grund wird den diese Thread hier fortgeführt?

Wo ist der MOD?

Die beiden User posten eine Nachricht und sind seit wenigen TAgen erst dabei!

Der Scheiss hier sollte gelöscht werden!

@Gratisneuwagen
Idioten! Ihr werdet auch noch ne Anzeige von den Verbraucherzentralen kassieren!

Erfahrungen mit www.gratisneuwagen.de

Verfasst: 18.02.2005, 15:25
von tom
Hi noroc,

  • 1. Um Leute vor Betrügern zu schützen :idea:
    2. Hier bin ich :lol:
    3. Jeder fängt mal von vorne an :wink:
    4. Die Beiträge werden nicht gelöscht, warum auch :!:
Ich hoffe deine Fragen sind damit beantwortet. :D[/b]

Verfasst: 18.02.2005, 16:58
von noroc
Hallo TOM!

zu 4
Ich finde wenn dann solche Pseudo Antworten kommen wie "Hey mir hat jemand ein Auto Geschenkt" und andere ... dient das nur zur Verwirrung!

Mein Kommentar war net Bös gemeint, ich habe nur die Erfahrung gemacht das in anderen Foren "werbung" bzw. solche UWG tricks unterbunden wurden.

Nun, Euer Forum sieht ja recht sauber aus, vielleicht fahrt ihr ja damit gut!
nix für ungut!
mfg

noroc

Kostenlos Autofahren

Verfasst: 18.02.2005, 20:15
von tom
Hi noroc,

na da sind wir ja der gleichen Meinung, hatte deinen Beitrag erst etwas missverstanden. :oops:

Ich hoffe mal, dass den Beitrag von „pepe“ keiner ernst nimmt. :!:

Insider hat ja schon seine Meinung dazu gesagt, ich denke es jeder verstanden. :idea:

Verfasst: 20.02.2005, 23:48
von msushi
:lol:
Hallo, danke für die Antworten. War wirklich nicht als Schleich-Werbung gemeint. Wollte nur wissen, ob wirklich schon jemand Erfolg damit gehabt hat.

Dass man dann hier als Neuling verschmäht wird...
:?

Aber Danke an Tom

Gute Erfahrungen...

Verfasst: 02.05.2005, 14:09
von NinaPagels
hallo,

ich selber habe mich im januar 2005 bei gratisneuwagen.de angemeldet und habe letzte woche donnerstag mein Fahrzeug erhalten.
ich bin damit sehr zufrieden und möchte es gerne weiter emfehlen.
es kann einige wochen dauern,aber ich bin mit meinem fahrezeug wie gesagt sehr zufrieden.

auf wiedersehen und viel spaß beim registrieren.

Nina Pagels

Re: Gute Erfahrungen...

Verfasst: 02.05.2005, 17:05
von Erik.Ode
NinaPagels hat geschrieben: ich selber habe mich im januar 2005 bei gratisneuwagen.de angemeldet und habe letzte woche donnerstag mein Fahrzeug erhalten.
Bin mal gespannt, was Insider dazu sagt !!! :lol:

Verbraucherzentrale warnt: Autos werden nicht verschenkt!

Verfasst: 02.05.2005, 17:25
von Erik.Ode
Verbraucherzentrale warnt: Autos werden nicht verschenkt!

Wer beim Stöbern im Internet auf das Angebot von gratisneuwagen.de stößt, wird sicher von freudiger Erregung erfasst, wenn er liest:

„Sie suchen ein neues Auto? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Und das Beste ist: das Fahrzeug ist GRATIS!“

Lediglich eine Anmeldegebühr von 99,90 € ist vorab fällig – in zwei Schritten auch noch – dann wird das ausgewählte Fahrzeug in ca. zwei bis fünf Wochen bis vor die Tür gebracht. Alle Kosten wie Steuern, Versicherung etc. werden übernommen – was will man mehr? Freilich wird darauf hingewiesen, dass es sich um Fahrzeuge handelt, die durch Werbung finanziert werden. Wer sich jedoch bis zu den AGBs durchhangelt, erkennt den Bluff: Lediglich die Aufnahme in eine online-Datenbank wird gewährleistet. Auf diese greifen angeblich Unternehmen zu, die für sich werben wollen. Doch welches Unternehmen kann es sich leisten, Autos quasi als Werbegeschenk zu verteilen? Die Hoffnung des Verbrauchers auf das versprochene Auto bleibt unerfüllt. Einzig der Anbieter dieser Datenbanken profitiert.

Diese Masche hat auch bereits Schule gemacht: Ob es darum geht, den Verbrauchern zu suggerieren, sie können auf diesem Wege Geld durch Autowerbung verdienen, als Schauspieler vermittelt oder als Produkt-Tester angeheuert werden - In den meisten Fällen werden lediglich die Daten im Internet veröffentlicht, ohne dass die Anbieter entgegen dem erweckten Eindruck aktiv auf eine Vermittlung hinwirken. Stattdessen dümpeln die Daten in ungenutzten Datenbanken vor sich hin. Auch auf die „Geld-zurück-Garantie“ sollte sich besser niemand verlassen.

http://www.verbraucherzentrale-berlin.d ... php?id=392

Verfasst: 03.05.2005, 13:02
von Insider
Hallo "Nina",


zum Glück ist mir die feminine Form von "Lügenmaul" nicht geläufig, das erspart mir, meine gute Erziehung vergessen zu müssen...

Im Übrigen hoffe ich, dass dieser Unfug hier alsbald GESCHLOSSEN wird.

Als Vierjähriger kann man solche Themen ja meinetwegen erörtern, aber eines erwachsenen Menschen, der den Abschluss einer beliebigen Schule eines zivilisierten Landes + (wichtig) einen IQ > 60 hat, ist das unwürdig.

Mit genervten Grüßen

Insider

Verfasst: 03.05.2005, 13:07
von Insider
Nachtrag für die Zeitgenossen mit IQ < 60: wieso braucht ihr eine Verbraucherzentrale, die Euch darauf hinweist, dass neue Autos nicht verschenkt werden?