Seite 1 von 1

Ist die Vmax-Begrenzung bei 250km/h heutzutage noch sinnvoll

Verfasst: 12.02.2005, 21:10
von AMG
Jeder der ein Auto fährt, das bei 250km/h eingebremst wird ärgert sich manchmal. Aber was bringt das heutzutage eigentlich noch?

Die Hersteller von Audi,BMW,Mercedes,VW,ja sogar Jaguar haben in ihren Topmodellen weit über 300PS. Man freut sich über die Beschleunigung bis 100km/h, 200km/h und (wäre nicht der Regler)300km/h. Mann muss sogar noch draufzahlen um schneller zu fahren.Wenn Sie an den Höchstgeschwindigkeiten der AMG Modelle (ohne Regler) interessiert sind,
einfach mit mir Kontakt aufnehmen.

Oder Sie schätzen einfach mal,ich bin gespannt.

Verfasst: 06.06.2005, 20:29
von bravopunk
also die abreglung ist aufjedenfall wichtig da bei diesen geschwindigkeiten einfach zuviel risiko ist bei diesem tempo nimt die kalt verformung ein unglaubliches ausmas an

das nun als moral predigt aber die 300 marke ist schon eine geile sache aber kann auch leciht unterschätzt werden ! da durch moderne fahrwerke die einflüsse auf den menschen nicht mehr wirken jeder der mal einen kleinen alten polo ohne servo oder ähnliches auf 150 160 geprügelt hatt der weis wie schnell diese geschwindigkeiten doch sind !