Seite 1 von 1

Kennt ihr euch mit Golfen auf Mallorca aus?

Verfasst: 01.10.2025, 12:15
von Mustermo
Mallorca ist nicht nur für Sonne, Meer und gutes Essen bekannt, sondern längst auch für seine ausgeprägte Golfszene. Die Insel verfügt über eine Vielzahl an Golfplätzen, die landschaftlich und spielerisch sehr unterschiedlich sind – von Küstenplätzen mit Meerblick bis hin zu hügeligen Anlagen im Inselinneren. Besonders spannend finde ich, dass es hier sowohl exklusive Clubs mit Privatzugang als auch öffentliche Plätze mit Greenfee gibt, die man flexibel spielen kann.

Viele schwärmen von der Möglichkeit, auf Mallorca das ganze Jahr über bei mildem Klima zu spielen. Dazu kommt, dass Golf oft als Gelegenheit zum Networken gilt – sowohl im privaten wie auch im geschäftlichen Kontext. Mich reizt vor allem die Kombination aus sportlicher Herausforderung und der landschaftlichen Vielfalt, die es so in Deutschland kaum gibt. Allerdings sind die Preisunterschiede bei den Greenfees nicht ohne, und auch die Handicap-Vorgaben variieren stark zwischen den Clubs.

Daher würde mich interessieren: Welche Golfplätze auf Mallorca könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen? Welche Anlagen sind besonders schön, und gibt es Geheimtipps für Anfänger oder Fortgeschrittene? Und wie organisiert ihr eure Golfrunden dort am besten?

Re: Kennt ihr euch mit Golfen auf Mallorca aus?

Verfasst: 01.10.2025, 12:56
von BeautyLiz
Mallorca ist in der Tat ein Paradies für Golferinnen und Golfer, und die Vielfalt der Plätze ist beeindruckend. Ich habe selbst mehrere Anlagen ausprobiert und kann bestätigen, dass die Insel wirklich für jedes Niveau etwas bietet – vom entspannten 9-Loch-Platz bis hin zu sehr anspruchsvollen 18-Loch-Championship-Courses.

Besonders beliebt sind die Plätze im Südwesten, etwa Golf de Andratx oder Golf Santa Ponça. Sie sind technisch herausfordernd, landschaftlich wunderschön eingebettet und verfügen über exzellente Clubhäuser. Wer den Mix aus Natur und Panorama sucht, sollte unbedingt den Club de Golf Alcanada im Norden spielen – dort blickt man von fast jedem Loch aufs Meer, was ein besonderes Erlebnis ist. Für Einsteiger wiederum sind Plätze wie Golf Son Quint ideal, weil sie sowohl Trainingsmöglichkeiten als auch eine entspannte Atmosphäre bieten.

Natürlich spielt auch die Saison eine Rolle: In den Frühlings- und Herbstmonaten sind die Plätze stärker frequentiert, im Sommer wird es heißer, aber dafür etwas ruhiger. Ein Tipp: Viele Clubs bieten Pakete oder Mehrfach-Greenfees an, die das Spielen deutlich günstiger machen, wenn man mehrere Tage am Stück plant.

Wer nicht nur spielen, sondern auch die Golfszene besser verstehen will, dem empfehle ich den Ratgeberartikel https://www.dahlercompany.com/de/mallor ... f-mallorca von DAHLER Mallorca. Dort sind die besten Plätze, Preise, Handicap-Vorgaben und Besonderheiten sehr übersichtlich erklärt. Besonders spannend finde ich den Hinweis, wie stark sich die Clubs auch als Treffpunkte zum Networken etabliert haben – das ist tatsächlich ein Aspekt, den man nicht unterschätzen sollte.

Mein Fazit: Wer auf Mallorca Golf spielt, bekommt nicht nur sportliche Abwechslung, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Am besten vorher ein paar Wunschplätze aussuchen, Startzeiten frühzeitig buchen und sich ruhig auch mal einen Tag für die Golfschule oder ein Training nehmen – die Coaches dort sind wirklich auf Top-Niveau.