Schadstoffgruppen: Welche gibt es?

Das Forum für allgemeine Diskussion! Alle Themen, die nicht in ein anderes Forum passen, können hier diskutiert werden.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue

Antworten
larismafison6
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 23.01.2023, 12:32

Schadstoffgruppen: Welche gibt es?

Beitrag von larismafison6 »

Haben Sie sich jemals gefragt, was Schadstoffgruppen sind und wie sie zur Klassifizierung von Fahrzeugen nach ihrer Umweltbelastung verwendet werden? Die Grundidee besteht darin, dass je höher die Euro-Norm für Fahrzeugemissionen ist, desto geringer sind die Emissionen und desto sauberer ist das Fahrzeug. Die Fahrzeuge werden in vier Schadstoffgruppen eingeteilt – von Gruppe 1 mit hohen Emissionen bis Gruppe 4 mit geringeren Emissionen.

Die Schadstoffgruppen klassifizierung bestimmt auch die Farbe der Umweltplakette, die für die Einfahrt in die Umweltzonen vieler deutscher Städte erforderlich ist. Grün, gelb oder rot: Je „sauberer” das Auto, desto höher die Gruppe und desto besser die Plakette. Schadstoffgruppen

Um eine Umweltplakette zu beantragen, welche Dokumente (z. B. Zulassungsbescheinigung) erforderlich sind, wer von dieser Pflicht befreit ist (z. B. Oldtimer, bestimmte Sonderfahrzeuge) und wie ausländische Fahrzeuge klassifiziert werden.
Bild
Antworten

Zurück zu „Off Topic / Diskussion“