Erfahrungen mit 4-Pro-MET – wie ist’s wirklich?
Verfasst: 14.08.2025, 13:08
Hey zusammen,
ich habe mich in den letzten Tagen mal etwas in das Thema neuer Tryptamine eingelesen, und bin dabei immer wieder über 4-Pro-MET gestolpert. Klingt ja auf dem Papier wie so eine Art „sauberere“ Alternative zu anderen Stoffen dieser Richtung. Was mich aber mehr interessiert, ist nicht die Labor-Forschung dazu, sondern wie Leute den Konsum ganz praktisch so erleben.
Viele Berichte klingen, als wäre das eine sehr klare, eher strukturierte Sache im Kopf, aber trotzdem mit einer Portion visueller Spielerei. Andere wiederum sagen, dass es doch recht nah an klassischen Pilz-Erfahrungen dran ist, nur weniger „emotional chaotisch“.
Ich frag mich jetzt: Ist das was, was man eher als gemütlich bezeichnen kann, oder wird das auch mal intensiv? Und wie sieht es mit Dosierungen aus, wenn man nicht gleich im oberen Bereich einsteigen will?
Auch das Thema „Legalität“ ist ja immer so eine Sache – scheint aktuell nicht verboten zu sein, aber wie sicher ist das wirklich?
Ich hab ehrlich gesagt nicht vor, im Labor damit zu hantieren, sondern will einfach wissen, wie’s in der Praxis so ankommt.
Gerade bei diesen Drops oder Gummis scheiden sich die Geister – manche schwören drauf, andere finden’s überflüssig.
Preislich scheint das ja auch sehr unterschiedlich zu sein, je nach Quelle und Form.
Also, wenn hier jemand schon eigene Erfahrungen gesammelt hat – haut mal raus.
Mich interessiert vor allem, ob das Ding eher was für entspannte Sessions ist oder ob man sich da schon gut vorbereiten sollte.
Danke schon mal vorab für jede ehrliche Einschätzung!
Frage:
Wer hat schon praktische Erfahrungen mit 4-Pro-MET gemacht und kann berichten, wie es sich im Vergleich zu anderen Tryptaminen anfühlt – vor allem in Sachen Klarheit, Intensität und Handhabbarkeit?
ich habe mich in den letzten Tagen mal etwas in das Thema neuer Tryptamine eingelesen, und bin dabei immer wieder über 4-Pro-MET gestolpert. Klingt ja auf dem Papier wie so eine Art „sauberere“ Alternative zu anderen Stoffen dieser Richtung. Was mich aber mehr interessiert, ist nicht die Labor-Forschung dazu, sondern wie Leute den Konsum ganz praktisch so erleben.
Viele Berichte klingen, als wäre das eine sehr klare, eher strukturierte Sache im Kopf, aber trotzdem mit einer Portion visueller Spielerei. Andere wiederum sagen, dass es doch recht nah an klassischen Pilz-Erfahrungen dran ist, nur weniger „emotional chaotisch“.
Ich frag mich jetzt: Ist das was, was man eher als gemütlich bezeichnen kann, oder wird das auch mal intensiv? Und wie sieht es mit Dosierungen aus, wenn man nicht gleich im oberen Bereich einsteigen will?
Auch das Thema „Legalität“ ist ja immer so eine Sache – scheint aktuell nicht verboten zu sein, aber wie sicher ist das wirklich?
Ich hab ehrlich gesagt nicht vor, im Labor damit zu hantieren, sondern will einfach wissen, wie’s in der Praxis so ankommt.
Gerade bei diesen Drops oder Gummis scheiden sich die Geister – manche schwören drauf, andere finden’s überflüssig.
Preislich scheint das ja auch sehr unterschiedlich zu sein, je nach Quelle und Form.
Also, wenn hier jemand schon eigene Erfahrungen gesammelt hat – haut mal raus.
Mich interessiert vor allem, ob das Ding eher was für entspannte Sessions ist oder ob man sich da schon gut vorbereiten sollte.
Danke schon mal vorab für jede ehrliche Einschätzung!
Frage:
Wer hat schon praktische Erfahrungen mit 4-Pro-MET gemacht und kann berichten, wie es sich im Vergleich zu anderen Tryptaminen anfühlt – vor allem in Sachen Klarheit, Intensität und Handhabbarkeit?