Leben in den Elbvororten – ruhiger Rückzugsort oder doch zu weit weg vom Zentrum?
Verfasst: 09.07.2025, 12:38
Ich beschäftige mich gerade mit dem Gedanken, aus der Innenstadt von Hamburg in die Elbvororte zu ziehen. Die Idee eines grüneren, ruhigeren Wohnumfelds direkt an der Elbe klingt sehr verlockend. Vor allem Blankenese, Nienstedten und Othmarschen stehen bei mir im Fokus.
Mich interessiert vor allem, wie der Alltag dort abläuft. Gibt es ausreichend Einkaufsmöglichkeiten und gute Anbindung an die Innenstadt? Oder ist es eher ein ruhiges Viertel für Familien und Senioren?
Ein Punkt, der mir wichtig ist: Ich möchte nicht das Gefühl haben, „außerhalb“ zu wohnen – auch wenn es ruhiger sein darf. Mich interessieren daher eure Erfahrungen mit dem sozialen Leben in diesen Stadtteilen. Gibt es genug Restaurants, Cafés und Kultur? Oder fährt man am Ende für alles wieder in die City?
Ich arbeite mobil, brauche also keine Nähe zum Büro, aber suche ein schönes Wohnumfeld mit viel Natur. Dennoch möchte ich nicht völlig abgeschieden leben.
Mich interessiert vor allem, wie der Alltag dort abläuft. Gibt es ausreichend Einkaufsmöglichkeiten und gute Anbindung an die Innenstadt? Oder ist es eher ein ruhiges Viertel für Familien und Senioren?
Ein Punkt, der mir wichtig ist: Ich möchte nicht das Gefühl haben, „außerhalb“ zu wohnen – auch wenn es ruhiger sein darf. Mich interessieren daher eure Erfahrungen mit dem sozialen Leben in diesen Stadtteilen. Gibt es genug Restaurants, Cafés und Kultur? Oder fährt man am Ende für alles wieder in die City?
Ich arbeite mobil, brauche also keine Nähe zum Büro, aber suche ein schönes Wohnumfeld mit viel Natur. Dennoch möchte ich nicht völlig abgeschieden leben.