PKV-Antrag trotz Vorerkrankungen – wie gehe ich das richtig an?
Verfasst: 25.06.2025, 09:35
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer passenden privaten Krankenversicherung, da ich demnächst verbeamtet werde. Nun habe ich aber ein paar gesundheitliche Punkte aus der Vergangenheit, über die ich mir unsicher bin, wie sie bewertet werden. Dazu gehören unter anderem einige physiotherapeutische Behandlungen und ein auffälliger Blutwert beim Check-up vor zwei Jahren.
Mir wurde schon öfter gesagt, dass ein Antrag mit unvollständigen Angaben sehr gefährlich sein kann. Aber was, wenn ich alles angebe und dann direkt abgelehnt werde? Das möchte ich natürlich auch vermeiden. Ich habe online viele Vergleichsportale gefunden, aber die helfen mir in meinem Fall wohl nicht weiter.
Besonders wichtig wäre mir, dass ich vor einem formellen Antrag überhaupt erst einmal herausfinde, welcher Versicherer mich unter welchen Bedingungen überhaupt nehmen würde. Der Markt ist ja riesig und unübersichtlich, wenn man nicht komplett gesund ist. Ich würde gern vermeiden, dass ein Fehlversuch meine Optionen einschränkt.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit anonymen Risikovoranfragen gemacht? Funktioniert das wirklich diskret und zuverlässig?
Ich bin für jede Erfahrung oder Empfehlung dankbar – vor allem auch, wie man den richtigen Weg findet, wenn es gesundheitlich nicht ganz „einfach“ ist.
Mir wurde schon öfter gesagt, dass ein Antrag mit unvollständigen Angaben sehr gefährlich sein kann. Aber was, wenn ich alles angebe und dann direkt abgelehnt werde? Das möchte ich natürlich auch vermeiden. Ich habe online viele Vergleichsportale gefunden, aber die helfen mir in meinem Fall wohl nicht weiter.
Besonders wichtig wäre mir, dass ich vor einem formellen Antrag überhaupt erst einmal herausfinde, welcher Versicherer mich unter welchen Bedingungen überhaupt nehmen würde. Der Markt ist ja riesig und unübersichtlich, wenn man nicht komplett gesund ist. Ich würde gern vermeiden, dass ein Fehlversuch meine Optionen einschränkt.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit anonymen Risikovoranfragen gemacht? Funktioniert das wirklich diskret und zuverlässig?
Ich bin für jede Erfahrung oder Empfehlung dankbar – vor allem auch, wie man den richtigen Weg findet, wenn es gesundheitlich nicht ganz „einfach“ ist.