Seite 1 von 1
Cross-Site Scripting
Verfasst: 14.01.2025, 10:47
von Limburger
Hallo. Wie geht ihr beim Schutz Eurer Webanwendungen gegen XSS (Cross-Site Scripting) vor? Mich interessieren besonders Ansätze zur Eingabevalidierung, Ausgabe-Escaping und die Implementierung von Content Security Policies (CSP). Welche Tools oder Frameworks nutzt sie, um solche Angriffe zu verhindern? BG
Re: Cross-Site Scripting
Verfasst: 14.01.2025, 10:49
von Linn10
Guten Morgen!
Auf
https://onlinemarketing.berlin/glossar/xss/ findest Du eine super Erklärung zu XSS und wie man sich davor schützen kann. Die Seite geht auf verschiedene Arten von XSS ein, wie Stored, Reflected und DOM-based, und zeigt Dir genau, welche Schritte Du unternehmen kannst, um Deine Anwendungen sicherer zu machen. Wichtige Maßnahmen sind dort ausführlich beschrieben, z. B. das Validieren und Escapen von Benutzereingaben, das Aufsetzen einer Content Security Policy (CSP) und die Nutzung sicherer APIs. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Du typische Fehler vermeidest, etwa das Vertrauen auf reine clientseitige Validierung. Die Inhalte sind praxisorientiert und einfach nachvollziehbar – ideal, wenn Du Deine Website oder App effektiv vor XSS schützen möchtest.
Viel Erfolg!
Re: Cross-Site Scripting
Verfasst: 09.07.2025, 12:05
von alexwarrior5
With the rise in digital threats, ai cybersecurity solutions
https://apprecode.com/services/ai-security are becoming more than just a trend—they're a necessity. These systems can adapt in real-time and analyze massive datasets to spot anomalies. I recently implemented ai cybersecurity solutions for a client in finance and the improvement in threat detection was impressive. No manual rule-writing, and fewer false positives too. Definitely a game changer in the cyber defense landscape.