Auffahrunfall
Verfasst: 02.02.2005, 13:07
Hi
Letztens hatt ich einen Autounfall. Ich bin an eine Ampel angefahren und nach 200m konnte man sich auf einer zusätzlichen linksabbiegerspur einordnen. Ich habe erst spät das entsprechende Schild gesehen, hab also gebremst und habe gerade den blinker nack links gesetzt als mir von hinten ein wagen auffährt (immernoch auf der ursprünglichen Spur). Ich habe relativ hart gebremst um noch in die Abbiegerspur zu kommen. Die Frau die mir aufgefahren ist meint jetzt sie habe keine schuld, weil ich für SIE ohne ersichtlichen Grund, zu stark gebremst habe. Wir haben dann keine Polizei gerufen und haben halt adressen ausgetauscht.
Ich wollte jetzt wissen welche schuldrechtlichen Folgen das für mich hat. Ich hab halt spät geblinkt und spät gebremst um die Spur zu wechseln.
Danke für alle tipps.
Letztens hatt ich einen Autounfall. Ich bin an eine Ampel angefahren und nach 200m konnte man sich auf einer zusätzlichen linksabbiegerspur einordnen. Ich habe erst spät das entsprechende Schild gesehen, hab also gebremst und habe gerade den blinker nack links gesetzt als mir von hinten ein wagen auffährt (immernoch auf der ursprünglichen Spur). Ich habe relativ hart gebremst um noch in die Abbiegerspur zu kommen. Die Frau die mir aufgefahren ist meint jetzt sie habe keine schuld, weil ich für SIE ohne ersichtlichen Grund, zu stark gebremst habe. Wir haben dann keine Polizei gerufen und haben halt adressen ausgetauscht.
Ich wollte jetzt wissen welche schuldrechtlichen Folgen das für mich hat. Ich hab halt spät geblinkt und spät gebremst um die Spur zu wechseln.
Danke für alle tipps.