Zahnriemenwechsel beim 98'er Fiesta - hat er nun oder nicht?

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
Kathrin_KI
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2005, 21:05

Zahnriemenwechsel beim 98'er Fiesta - hat er nun oder nicht?

Beitrag von Kathrin_KI »

Ich habe mal eine Frage zum Zahnriemenwechsel. Laut diverser Angaben im Internet ist der Zahnriemenwechsel schon längst überfällig (weniger wegen der gefahrenen Kilometer - jetzt ca. 71.000 km - als wegen der Zeit). Hab ein 98er Baujahr, 50 PS, 1,3 Liter Maschine. Da gabs hier ja auch schon mal die Diskussion vor einiger Zeit, ob nun Steuerkette oder Zahnriemen. So richtig schlau geworden bin ich aber nicht, irgendwie ist keine definitve Aussage zu bekommen.

Bei ATU wurde mir gesagt, dass der Zahnriemenwechsel mal schleunigst fällig ist, mein Vater vertritt dieselbe Meinung und läßt vorsorglich alle 30.000 km bei seinem Wagen den Zahnriemen wechseln, was ich etwas übertrieben halte (ist allerdings ein Renault).
Allerdings hab ich mit den Leuten von ATU meine leidigen Erfahrungen gemacht (seit der letzten Durchsicht spielt meine Temperaturanzeige auch noch verrückt, die haben mir eine intakte Batterie gewechselt und durch eine erstetzt, die nicht gepaßt hat, haben vier Stunden gebraucht, um einen Keilriemen zu wechseln, der dann auch nicht der richtige war ...). Auf deren Aussage will ich mich nicht mehr verlassen.
War jetzt beim Vertragshändler, der mir sagte, der 98er Fiesta hat gar keinen Zahnriemen mehr (ist das eine Frage des Baujahres??). Kann ich mich nun auf diese Aussage verlassen? Gibt es irgendwo einen offiziellen Link oder offizielle Angaben von Ford, wo man das nachschauen kann? Nicht, dass ich mir den Motor ruiniere ... das Auto muss noch ein paar Jahre fahren :?

Weiß jemand Rat?
Danke schon mal im Voraus!

Kathrin.
gast

Beitrag von gast »

schau doch mal ins handuch welchen motorcode du hast, sind normalerweise 3 buchstaben

die zahnriemen verlieren im laufe der zeit die weichmacher im gummi und werden dann hart. deshalb gibt es immer die vorschrift wechseln nach einigen tausend km (variiert nach motor und kfz-hersteller) oder der wechsel nach einem bestimmten zeitintervall, dieses beträgt in der regel 5-6 jahre.

also 1998 plus 5 wäre sicher schon einiges vor 2005

aber schau mal nach dem motorcode, der 98er könnte aber einen zr haben
Kathrin_KI
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2005, 21:05

Beitrag von Kathrin_KI »

Okay, hat sich wohl erledigt ... hat keinen Zahnriemen mehr. Beruhigt irgendwie. Gibt es eigentlich Wartungsintervalle für Steuerketten?
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“