Seite 1 von 3
Sind das seriöse Händler?
Verfasst: 26.01.2005, 16:25
von farmersfiver
Hallo!
Bin im Internet auf die Seite con A&W Atomobile Ltd. gestoßen.
Gewähren auf einen Focus C-Max ca 26 % Nachlaß auf den
in Deutschland gültigen Listenpreis, keine Anzahlung, Bezahlung des
Autos bei Abholung.
Hängen anscheinend irgendwie mit
autoprice-online zusammen.
Ebenfalls 26 % bei Car-Search Ltd..
Kennt jemand diese beiden Firmen?
Könnt Ihr mir seriöse Händler empfehlen?
Danke und Grüße aus Bayern
farmersfiver
Focus C-Max 26 % unter Deutschen Listenpreis
Verfasst: 26.01.2005, 22:33
von tom
Hi farmersfiver,
A&W Automobile ist ein Handelspartner von eurocarmarket.de und ist sicherlich ein korrekter Händler.
Die anderen beiden sagen mir jetzt nichts, das soll aber jetzt nichts sagen. Das mit den 26 % kann schon hinkommen, habe selbst schon Reimporte z.B. VW Passat Highline aus Italien für 25 % unter Deutschen Listenpreis gekauft.
Außerdem hast du ja absolut kein Risiko. Ich würde das Fahrzeug besichtigen, Ausstattung vergleichen und wenn’s OK ist bezahlen und mitnehmen.
Schau noch mal bei
http://www.eurocarmarket.de in die Fahrzeugdatenbank, dort findest du sicherlich noch mehr interessante Fahrzeuge.

Verfasst: 29.01.2005, 15:09
von Insider
"A&W-Automobile":
- nannte sich bis vor ein paar Monaten "Autopreisagentur", dann "Autoprice
online" (so auch heute noch die mail-Adresse), jetzt "A&W". Und nächsten
Monat?
- Nennt sich selbst "Vermittler" (Finger weg!)
- "Ltd." - d.h. Firmensitz in England. Na prima! Es könnte ja schließlich
Gewährleistungsfälle geben...
- unzulässige Preiserhöhungsklausel in den AGB
- behaupten wahrheitswidriger Weise, dass der Käufer keinen Anspruch auf
eine deutschsprachige Betriebsanleitung habe
- "übernimmt der Vermittler keine eigene Garantie-/Gewährleistung" -völliger
Kokolores!
- aber die Krönung: "Bis zur vollständigen Bezahlung...verbleibt das
Fahrzeug im Eigentum des Vermittlers" - was denn nun? Vermittler oder
Verkäufer (= Eigentümer)?
Eine absurdere, unseriösere Ansammlung von widerrechtlichen AGB ist mir
selten untergekommen. FINGER WEG!
Car Search:
1. Ltd.
2. lt. eigenen Angaben immerhin schon "seit "Anfang 2004" tätig
3. "Vermittler"
4. die gleichen unzulässigen (vermutlich abgeschriebenen) AGB
(selbstverständlich incl. Preiserhöhungsklausel) wie "A&W"
Verfasst: 29.01.2005, 15:46
von Insider
Hallo Tom,
ich will einem "Administrator" ja ungern Belehrungen erteilen, aber der Schluss, dass wer bei euro-car-market verteten ist auch korrekt sei, geht nun ziemlich an der Realität vorbei.
Ich habe unlängst einem Kunden bei uns im Laden das Gegenteil demonstriert.
Du kannst es gerne nachexerzieren: schreib Dir fünf verschieden Typen (zB. Touran, Focus, Astra etc.) auf ein Blatt Papier. Suche bei ecm. Schau Dir die AGB der jeweils billigsten Anbieter an. Ich wette, das mindestens vier, vermutlich aber alle fünf, unseriös sind.
Und zum Thema "absolut kein Risiko":
es war einmal der Käufer (K.), der einen VW Passat bei einer "Agentur" bestellte.
Bei der Auslieferung nach vier Monaten erfuhr er, dass das Auto "wegen einer Rabattkürzung im Ausland" leider € 600.- teuer geworden sei. Nun ja.
Er besichtigte, verglich, bezahlte und nahm sein neues Auto mit.
Man hatte ihm erklärt, dann habe er ja kein Risiko.
Dass er im silbernen Passat wider Erwarten grüne Polster hatte, fand er ja noch ganz originell. Seine Gattin (G.) hingegen...
Nach vier Wochen hatte sein Passat einen Getriebeschaden. Der auf Garantie repariert wurde. Nach weiteren drei Wochen hatte er noch einen Getriebeschaden. Nach der erneuten Reparatur holte er das Auto ab und stellte nach 5 km grauenhafte Getriebegeräusche fest. Er hatte die Nase (N.) voll. Als er den Rücktritt (früher: Wandlung) erklärte, entgegnete man ihm, man sei nur "Vermittler" (V.), sein Rücktrittsbegehren solle er doch bitte an den VW-Händler (H.) in Reggio di Calabria richten.
Dort schüttelte man deutlich durch den Telefonhörer (T.) vernehmbar irritiert den Kopf. "Rucke was? Tritte?"
Er wandte sich an VW. Man bedauerte. Reparatur: immer gerne. Rücknahme? Warum?
Nach sechs Monaten wollte dann doch mit dem Beseitigen der Klebstoffreste auf der Motorhaube beginnen. Spülmittel, Autoshampoo, Nitroverdünnung halfen nicht. Der Ako-pads schwamm schaffte es dann, den Kleber zu entfernen. Allerdings auch ein wenig Lack. Er dachte darüber nach, ob es nicht klüger gewesen wäre, damals den Posten "Reinigung/Aufbereitung" mitzubestellen...
Der angerufene "Vermittler" (V.) lehnte die Übernahme der Lackierkosten (€ 330.-) ab. Man sei ja nur Vermittler und überhaupt...
Fast ein Jahr verging nun ohne neue Macken des Autos. Es wurde ihm unheimlich. Er entschloss sich, den Passat zu verkaufen. Er inserierte: "Passat, 1. Hand, unfallfrei, scheckheftgepflegt..."
Nach einem weiteren Jahr musste er den Passat mit 35.000 km und ein paar Beulen und Brandlöchern mehr gegen Erstattung des Kaufpreises + Zinsen + Anwalts-, Gerichts- und Gutacherkosten wieder zurücknehmen. Der Gebrauchtwagenkäufer (G.) hatte durch einen Kegelbruder (B.), der bei uns ein EU-Neufahrzeug erworben hatte, erfahren, dass alle aus Spanien importierten Neufahrzeuge nicht mehr neu, sondern dort bereits zugelassen sind. Obwohl im Fahrzeugbrief ausdrücklich "Neufahrzeug" steht. Und das Auto bei der Übernahme 4 km auf dem Zähler hatte.
Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft berechtigt den Käufer zum Rücktritt. Und da seine Gattin (G.) keine Lust mehr auf grüne Sitze hatte...
"Absolut kein Risiko" - nur weil die Ausstattung stimmt?
Nun ja...
Ein bisschen mehr sollte man schon noch beachten.
EU-Neuwagen kaufen
Verfasst: 29.01.2005, 16:31
von tom
Hi Insider,
ich bin davon ausgegangen, dass das Fahrzeug am Lager steht. Wenn dann am Fahrzeug Ausstattung und Preis stimmen, spricht ja absolut nichts dagegen so ein Fahrzeug zu kaufen.
Auch wenn ein Fahrzeug für mich bestellt wurde und ich bei der Abholung feststelle, dass die Sitze z.B. grün sind und ich schwarze bestellt habe, kann der Händler das Auto behalten. Sollte das Bestellte Fahrzeug nicht meinen Vorgaben entsprechen, bin ich nicht verpflichtet ein solches Fahrzeug zu nehmen. Natürlich muss das bei der Fahrzeugbestellung schriftlich festgehalten werden.
Preiserhöhungen kann es beim Deutschen Händler und beim Reimporthändler geben, wobei sich hier beide an die Gesetzlichen vorgaben halten müssen. Wenn ein Händler diesbezüglich in seinen AGB absichert ist doch legitim, deshalb ist er nicht zwangsläufig ein Betrüger.
Ich werde das Gefühl nicht los, das du jedes Reimportfahrzeug niedermachen willst, das finde ich nicht OK.

Berichtigung eines unqualifizierten Beitrages
Verfasst: 01.02.2005, 22:41
von quad2501

Sehr geehrter INSIDER.
Wir sind auf dieses Forum von anderen Händlern aufmerksam gemacht worden, die Ihren Beitrag gelesen haben.
Wir , das Team von A&W Automobile, möchten dazu Stellung nehmen:
Es ist richtig, das die Firma Autopreisagentur.de nach deren Auflösung im Dezember 2003 in Autoprice-online umbenannt worden ist. Nach Abmahnung unter Androhung einer hohen Abmahnstrafe durch die Firma Autoprice.b.v., welche sich den Namen schützen lassen hat, haben wir den Namen erneut umbenannt in A&W Automobile Ltd. Diesen Namen werden wir auch in Zukunft verwenden. Die Gesellschaftsform Ltd ist bei neu gegründeten Firmen sehr wohl oft verbreitet, recherchieren Sie mal.
Bei Fahrzeugbestellungen im Ausland bekommen wir als Vermittler keinen Preisschutz, wir müssten diesen weitergeben. In KEINEM Falle hat ein Kunde mehr bezahlt, als er unterschrieben hat. Wir haben dieses geschluckt, selbst wenn das Fahrzeug teurer war als der Einkaufspreis!!!
Bei der heutigen Marge im Re-Importgeschäft ist dieser Zustand schnell erreicht, Mitbewerber treiben einen gnadenlosen Preiskampf,um auf der 1. Seite im Netz zu stehen. Wir können Ihnen viele Beispiele nennen,
wo Kunden 2 Monate nach Unterschrift Ihres Kaufvertrages angeschrieben worden sind, den neuen Preis zu akzeptieren.
Dieses war und ist niemals von uns praktiziert worden.
Falls wir dem gelieferten Fahrzeug keine deutsche Bedienungsanleitung beifügen konnten (Lieferschwierigkeiten seitens der Druckerei oder des Copyshops),haben wir dem Kunden 20€ erstattet und ihn gebeten,
sich selbst diese zu besorgen über den örtlichen Vertragshandel oder
Fahrzeughersteller.Zudem waren wir immer bemüht, dem Kunden eine
ausführliche Einweisung zu geben für sein neues Fahrzeug.
Zu Garantie/Gewährleistungsansprüchen sei gesagt:
Wer bei uns diese Ansprüche angemeldet hat, ist immer zur Zufriedenheit bedient worden.
Natürlich bleibt das Fahrzeug bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Wir schicken den Kunden sogar auf Vertrauensbasis den KFZ-Brief zu, so das er das Fahrzeug vorab zulassen kann. Aber da war noch der Kunde X, der nach Zulassung erst 6 Wochen später sein Festgeld bekommen konnte oder der Kunde y, der nach Zulassung einen Unfall hatte und sein Fahrzeug erst 4 Wochen nach Zulassung sein Fahrzeug abholen konnte .Für uns als Händler auch nicht lustig,oder???
Dann war da noch der Kunde Z, der innerhalb 2 Werktagen neue Schlüssel unter Vorlage des Kfz-Briefes und Personalausweises bekam.!!!!
"Futsch",-Klage,-1 Jahr später; auch nicht lustig!!!!!!!
Der Einfallsreichtum ist vielfaltig,den sehen Sie nicht.
Darüber kann aber jeder Händler ein Buch schreiben!!!!!!!!!!!
Sie können durch solche unqualifizierten Beiträge viel Schaden anrichten, besser wäre es, sich mal bei uns persönlich zu erkundigen.
Wir sind keine Wohnzimmervermittlung, haben eine eigene
Kfz-Meisterwerkstatt, die Ihnen sogar bei einer lockeren Schraube
bei einem Neufahrzeug weiterhelfen kann und Sie nicht gleich zur Vertragswerkstatt schickt.
Auch sind Rabattierungen bis zu 35% möglich,sofort lieferbare Fahrzeuge.Und sogar auf Lager. Unglaublich, oder?
Und falls Sie Ihr Fahrzeug mal verspätet bekommen,lassen wir sogar
Fahrzeuge aus eigenem Bestand zu und stellen Ihnen dieses kostenlos zur Verfügung. Unglaublich, oder????Aber wahr. Macht das ein anderer
"Vermittler".
Selbstverständlich werden wir unsere Ansprache im Internet in Kürze modifizieren, da wir demnächst keine Re-Importfahrzeuge mehr anbieten werden.Lohnt sich nicht mehr,da auch deutsche Hersteller bereit sind,
in der heutigen Situation gute Rabatte zu geben.
Aber deswegen mit "Finger weg" zu schliessen, finden wir nicht
fair.
Erst erkundigen, dann urteilen.
Zu Fragen stehen wir allen in diesem Forum beteiligten Personen
zur Verfügung unter 05452/9364-11 oder 12
Das Team der A&W Automobile Ltd
Verfasst: 02.02.2005, 08:40
von Fridolin
Hallo quad2501,
ich habe heute mit grossem Interesse Ihren Beitrag gelesen. Der Benutzer, welcher sich "Insider" nennt, treibt auch in anderen Autoforen sein Unwesen. Solange er Euch nichts negatives nachweisen kann, sollte er sich wirklich etwas mehr zurückhalten. Er hat schon Ahnung vom Geschäft. Jedoch weiss keiner so genau, warum er so scharf gegen alle schiesst und alles und jeden schlecht macht.
Ich bin von Euren Angaben, welche Ihr in Eurem Artikel geschrieben habt, beeindruckt und möchte noch etwas über Eure Firma wissen.
Und daher habe ich noch ein paar Fragen.
1. Wenn Ihr dann deutsche Fahrzeuge anbietet, seit Ihr dann Vermittler über den Vertragshandel oder selbst Verkäufer??
2. Für welche Namen steht A&W??
3. Was nicht von der Hand zu weisen ist, ist der Punkt, dass sich eure AGB mit denen der Fa. Car-Search-Online in Wettringen gleichen. Gibt es da einen Zusammenhang?? Wenn ja welchen?
Verfasst: 02.02.2005, 12:41
von Insider
Hallo Fridolin,
zu Deiner Bemerkung "Jedoch weiss keiner so genau, warum er so scharf gegen alle schiesst und alles und jeden schlecht macht." nur kurz so viel:
man kann, wenn man genau hinschaut, schon wissen, warum ich Kritik an gewissen Praktiken übe. Habe ich mehrfach erläutert. Siehe oben.
"Alles und jeden schlecht machen" liegt mir fern. Warum sollte ich das tun?
Ich bemühe mich lediglich, möglichst objektiv gewisse Sachverhalte zu kommentieren. Um Fehleinschätzungen, wie zB. der, dass eine Mitgliedschaft bei eurocarmarket ein Indiz für Korrektheit sei (das Gegenteil ist der Fall) zu begegnen.
Wenn hier seriöse Händler aufgeführt würden, würde ich das gerne bestätigen.
Warte einfach mal ab, irgendwann wird sich sicher auch mal jemand nach einer Insidern als seriös bekannten Firma erkundigen...
Gruß
Insider
Verfasst: 02.02.2005, 13:11
von Insider
Oh sorry, sehe gerade, dass ich zwar "Siehe oben" geschrieben habe, mein zuvor als Antwort auf Toms Beitrag erstelltes posting aber verschwunden ist. Leider gerade keine Zeit, das nochmal neu zu machen, wird aber später nachgeholt.
Gruß
Insider
Seriös oder nicht???
Verfasst: 02.02.2005, 14:41
von Fridolin
Hallo Insider,
dass Du wirkl. Ahnung vom Geschäft hast, will ja gar nicht bestreiten. Aber ich glaube, dass jeder das Wörtchen "Seriös" etwas anders definiert.
Für mich ist ein Händler seriös, wenn er genau das einhält, was er mir in seinen AGB, in der verbindl. Fahrzeugbestellung und mündl. in einem Gespräch oder am Telefon mitteilt. Wenn er mir mein auf Wunsch bestelltes Fahrzeug in der vereinbarten Lieferzeit zum vereinbarten Preis auch liefert, ist er für mich seriös. Da ich mich mit dem Gesetz nicht so genau auskenne, ich aber des Händlers AGB kenne und diese unterschrieben habe, habe ich dies so akzeptiert. Wenn da Klauseln drin sind, welche ich als unseriös empfinde, werde ich nicht unterschreiben.
Sicherlich gibt es gesetzliche Vorschriften. Sollte ich für eine dt. Betriebsanleitung 50 oder 100 € extra bezahlen müssen, werde ich das tun, solange das Auto immer noch günstiger ist als beim dt. Vertragshändler.
Also nochmal: Ein Händler ist für mich seriös, wenn er das einhält, was er verspricht. Wenn mir sein Geschäftsgebaren nicht gefallen sollte, muss ich mir einen anderen Händler suchen. Punkt
Für Dich ist ein Händler unseriös, wenn er gegen das Gesetz verstösst. Da ist ja nichts gegen einzuwenden. Aber wegen einer so kleinen Sache mit der dt. Betriebsanleitung....................!!! Da gibt es schlimmere, welche vom kleinen Mann das hart Ersparte abzocken und sich dann aus dem Staub machen. Wir kennen Sie alle.
Stelle doch mal Deine AGB hier rein. Dann werde ich Dir sagen, ob Du seriös bist. Einige oft verwendete Klauseln in AGB habe auch ich schon auf Herz und Nieren geprüft.
Und einen Tipp gebe ich Dir auch noch. Mache nicht immer aus einer Maus einen Elefanten und ich hoffe, dass die Leute in diesem Forum von Deinen persönlichen Attaken verschont bleiben.
Die Fahrzeugbranche ist schon seit vielen vielen Jahren in Verruf. Das weisst Du sicher auch. Es gibt viele ehrliche Händler in Deutschland, die tagtägl. gegen dieses Image ankämpfen. Und dann kommst Du und ziehst Sie derartig in den Dreck. Auch die Geschichte mit Optimal Car muss erst mal wieder verdaut werden. Dies hat beim Verbraucher viel Vertrauen gekostet.
Wenn Du hier jemanden anschwärzt, dann bitte nur mit Beweisen, welche der Wahrheit entsprechen. Denn die Wahrheit ist immer erlaubt. Solltest Du keine Beweise haben, dann halte Dich zurück. Du kannst gern Deine Bedenken äussern. Aber nicht immer ist z.B. eine Ltd. eine Betrügerfirma.
Hefte Dich lieber an die Fersen von solchen Firmen die im grossen Stiel betrügen und verblämber hier nicht Deine Zeit.
Konstruktive Hinweise sind immer erlaubt.
Antwort auf bestehende Fragen
Verfasst: 02.02.2005, 21:03
von quad2501
Hallo Fridolin
Vielen Dank für die objektive Beurteilung unseres Beitrages.
Leider hat sich derjenige noch nicht geäußert,welcher unsere
Firma angegriffen hat.Wir hoffen, er tut es noch.Nun die Beantwortung der Fragen.
Die deutschen Fahrzeuge verkaufen wir als Verkäufer, ohne wenn und aber.
A&W ist ein Zusammenschluss zweier Händler, welche schon länger zusammen Geschäfte getätigt haben und sich nach Auflösung der Autopreisagentur im Herbst 2003 zusammengeschlossen haben.
Zusammenarbeit oder Kontakte mit der Car-Search existieren
definitiv nicht, hiervon müssen wir uns distanzieren. Hier sind Dinge vorgefallen, welche man nicht in einem Forum verbreiten sollte.
Wir haben aber keine Handhabe, diese Firma zu zwingen, Ihre AGB´s
zu ändern.Ende dieser Woche sind unsere neuen AGB´s fertig.
Verfasst: 02.02.2005, 21:06
von farmersfiver
Hallo!
Zunächst Danke für die Antworten .
Zu A&W kann ich nur sagen das ich bis jetzt 4x versucht habe ein Angebot
zu bekommen (2x Internet, Telefon, Fax, genau konfiguriertes Fahrzeug).
Habe aber bis jetzt keine Antwort bekommen. Telefonisch ist A&W anscheinend unerreichbar (auch kein Anrufbeantworter).
Zufällig erfuhr ich nach einem Anruf bei fahrzeugvermittlung.de(Hr.Dierkes
arbeitet anscheinend auch für oder mit A&W), das Ford die Verträge mit A&W gekündigt und neue Verhandlungen laufen. Es können also momentan keine Bestellungen vorgenommen werden (wäre vielleicht einen Hinweis auf der Internetseite wert oder?).
Seriöse Angebote? (darauf kann sich jetzt jeder selber seine Meinung bilden)
Danke auch an A&W für die Stellungnahme.
Servus
farmersfiver
An farmersfiver
Verfasst: 02.02.2005, 22:29
von quad2501
Hallo nochmals.
Beide angeschnittenen Punkte sind korrekt.
Wir wissen, dass im Moment bei uns die Datenbank nicht auf dem neuesten Stand sind,es müssen noch Änderungen im Gesamtkonzept der Datenbank geändert werden. (z.B. können wir die Fahrzeuge nicht parken.)
Deshalb haben wir erst mal in den Datenbanken Euro-car-market und Mobile die Fahrzeuge rausgenommen.
Durch neue Einkaufsquellen, die kurzfristig dazukommen oder neu sind,
haben wir erst mal die Datenbank nicht bearbeitet. Selbstverständlich
sind wir bemüht, diese auf dem laufenden zu halten. Der Tag hat nur 24Stunden.
Um neue Einkaufsquellen zu erschliessen, die auch seriös sind,muss man
Gespräche führen.Die erfordern ebenfalls Zeit.Deshalb haben wir in den letzten 2 Wochen wenig Zeit gefunden, die laufenden Sachen zu bearbeiten. (Sorry) Aber selbstverständlich können wir ,auch wenn
keine Bestellfahrzeuge bestellt werden können, auf vorkonfigurierte
und vorbestellte Fahrzeuge zurückgreifen.
Bitte um Mail, wir melden uns.
Hallo farmersfiver.........
Verfasst: 02.02.2005, 23:10
von Fridolin
Hallo farmersfiver,
da Du ja von A&W bisher keine Antwort erhalten hast, würde mich interessieren, ob der andere Händler (Car-Search) sich bei Dir gemeldet hat, oder ob Du Ihn erreicht hast?!?!
Hallo quad2501
Verfasst: 02.02.2005, 23:21
von Fridolin
Hallo quad2501,
mich würde interessieren, welche Fabrikate Ihr dann als deutsche Neufahrzeuge liefern könnt und zu welchen Bedingungen???
Damit meine ich z.B. Anzahlung oder irgendwelche Bürgschaften??
Der Grund, warum Ihr mit der Car-Search aus Wettringen zerstritten seid, würde mich schon interessieren. Dann schreibt es bitte nicht ins Netz. Aber geht das, wenn ich mich telefonisch mal melde?? Wir reden hoffentlich von der gleichen Firma. Ein Herr Ewering ist dort glaube ich der Geschäftsführer.
Kennen Sie auch eine Fa. Carport7 aus Schafflund?? Die haben auch Super Angebote. Und da in der Branche meist jeder jeden kennt....!!