Seite 1 von 1

EU-Neuwagen genauso gut wie Deutesche Neuwagen

Verfasst: 24.01.2005, 07:46
von tom
Werden bei EU-Neuwagen bestimmte Regeln eingehalten, wie z.B. eingetragene Übergabeinspektion, Stempel und Datum im Original Kundendienstheft.
Dann ist das EU-Fahrzeug genauso gut wie der Neuwagen aus Deutschland – nur billiger. :D

(gelesen in der Autobild)

Verfasst: 24.01.2005, 09:04
von Melli
was den service und die autoqualität an sich angeht, sind eu wagen genauso gut (oder schlecht) wie die deutschen neuwagen.
einziger unterschied sind die ausstattungslinien, die z.t. sehr unterschiedlich sein können.
ich habe mich mit dem thema länger beschäftigt, weil ich vor einem autokauf stand und habe mich schließlich für ein deutsches neufahrzeug entschieden.
grund: die "basisversion" des octavias (den ich kaufen wollte) war wesentlich günstigter (~4.000€), aber hatte auch wesentlich weniger ausstattung (z.b. kein esp, maxidot, alus etc.), als ich diese sachen
dazukonfiguriert hatte, war der eu wagen genauso teuer wie der deutsche wagen.

mein fazit: jemand dem der nicht soviel wert auf ausstattung legt und das auto bis zum ende ;) fahren möchte, ist mit einem eu-wagen sehr gut bedient.
bei leuten, die auch auf die serienausstattung wert legen wäre ein deutscher neuwagen besser.

EU-Fahrzeuge sind oft besser ausgestattet

Verfasst: 25.01.2005, 09:04
von dioahna
Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Es gibt sehr wohl auch EU-Fahrzeuge die eine sehr viel bessere Serienausstattung haben, als ein deutscher Serienwagen. Es kommt darauf an, aus welchem EU-Land die Fahrzeuge stammen und welche Modelle verglichen werden.

Z.B. VW Touran Basismodell aus Dänemark: Im Grundpreis ca. 4000-5000 Euro billiger als ein Deutscher und hat zusätzlich in der Serienausstattung: Dachreling, Climatic, Winterpaket - und fehlen tut GAR NICHTS !
Oder T5 Kastenwagen aus Belgien: ZV, Komfortsitz, Reserverad etc. bereits Serie - in Deutschland aufpreispflichtig
Oder Golf Trendline aus DK: Radio und Alarmanlage Serie, in Deutschland gegen Aufpreis
etc.
etc.

Der deutsche Serienwagen ist schon lange nicht mehr Maß der Dinge. Auch in Deutschland werden Fahrzeuge zum günstigen Grundpreis angeboten und die Extras kosten dann ein Schweinegeld.

In der Regel sind die Ostblock-Angebote im Grundpreis sehr günstig, aber ohne gute Serienaustattung (im Kleinwagenbereich). Dafür sind Fahrzeuge aus NL oder DK meist besser ausgestattet (mit Winterpaket/Tempomat etc.)

Man muß die Angebote aus der EU sehr genau vergleichen. Es lassen sich nach wie vor einige Tausender sparen ohne auf irgendeine Ausstattung verzichten zu müssen.

Schneller Preis- und Ausstattungsvergleich z.b. unter http://www.eurocarmarket.de

Viele Grüße an alle

Verfasst: 25.01.2005, 10:41
von Melli
kommt wahrscheinlich auch auf das auto an, welches man kaufen möchte.
ich habe u.a. auch bei euromarket geschaut (händleranfragen) und habe definitiv keinen octavia gesehen, der die deutsche "grundausstattung" hatte. esp war zu 80 prozent nie serienmäßig dabei, was ich aber schon wichtig finde und da nutzt es mir nix, dass dafür dann der heckscheibenwischer oder aber irgendwas anderes zusätzlich dabei ist.
und das waren meines wissens eu-autos aus dänemark, holland und ich glaube spanien dabei.

Verfasst: 25.01.2005, 11:07
von dioahna
Die Ausstattung und die letztendliche Höhe des Preisvorteils hängt natürlich immer vom gesuchten Hersteller/Modell etc. ab.

Also ich hab' gerade mal bei Skoda Deutschland (http://www.skoda.de) geforscht und mir den Octavia genauer angesehen. Auch hier sind bei der Basisversion (Classic) keine Alus oder ESP Serie - beides ist auch in Deutschland nur gegen Aufpreis erhältlich (ESP 300,- / Alus 550,-)???
Also doch dasselbe wie im EU-Ausland, oder?

Verfasst: 25.01.2005, 13:30
von Melli
gut, ich wollte aber die elegance ausstattung ;)

VW Passat Kombi aus Italien 25 % billiger

Verfasst: 25.01.2005, 16:03
von tom
Hallo zusammen,

natürlich muss man die Ausstattungen miteinander vergleichen, nach meiner Erfahrung sind viele EU-Neuwagen sogar besser Ausgestattet als manche Deutschen Modelle.
Ich habe schon öfter einen VW Passat Kombi in der Highline Ausstattung, aus Italien gefahren, das Fahrzeug unterschied sich nur in zwei Punkten:
  • 1. Trennnetz fehlt
    2. Der Italienimport war 6.000 Euro billiger
Damit kann man doch leben, natürlich kann das bei anderen Modellen ganz anders Aussehen, man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. :wink: