Seite 1 von 1

206er bockt bei Regen, hat Aussetzer

Verfasst: 18.01.2005, 17:53
von chrissi
Hallo zusammen,

hatte jemand schon einmal das Problem, dass bei Regen der WAgen (ich habe nen 206 er 60 PS Bj. 2000 ca. 70000 km gelaufen) Aussetzer hat. Er nimmt dann kein Gas mehr an, bzw. nur noch schlecht. ALs ob er ausgehen würde.

Dieses schönwetter-auto bringt mich nämlich so langsam um den verstand. Meistens passiert mir das auch immer auf der Autobahn. So auch heute. Was dann ganz toll ist ;-( In der Werkstatt finden die nichts....jajaja...Zündspule hatte ich auch schon mal ausgewechselt, ist 4 Monate erst alt.

DAnke für mögliche Antworten.

Hast du eine Lösung gefunden?

Verfasst: 11.02.2005, 18:10
von zzorro
Hi!
Hab' das gleiche Problem,
hast du inzwischen eine Lösung dafür gefunden?

Gruß
Alex

Das kenne ichh

Verfasst: 17.02.2005, 16:55
von Glurak2002
Moin Moin aus Quickborn,

meine Frau hat auch den 206er und vor 3 Jahren fing der auch an immer wenn er warm wurde auszugehen.

Nach 3 Werkstattbesuchen in verschieden Firmen hat nach 3 Monaten
jemand den Fehler gefunden.

Jetzt weiß ich aber nicht mehr ob es der Verteilerdose oder Verteilerfinger war.

Aber in einem der beiden war ein Haarriß und immer wenn der warm wurde ging er aus.

Hoffe ich konnte euch helfen.

Gruß Mike

Habt ihr das Problem beheben können?

Verfasst: 18.04.2005, 15:42
von Sib
Hallo,

ich habe einen Peugeot 306 XR. Nach einer längeren Strecke (ab 150km) und bisher immer bei Regen hat er Aussetzer.

Alex und chrissi habt ihr das Problem beseitigen können. Wenn ja, wie?
Hat euch der Weg von Mike zum Ziel gebracht oder lag es an etwas anderem.

Danke für die Antworten.

Gruß Sib

Verfasst: 11.07.2005, 10:32
von linotype
Hilfe,
hab anscheinend das selbe Problem wie Ihr, Zündschpule ebenfalls schon gewechselt und nach ca 8 Monaten jetzt der selbe Scheiß!Also wie habt Ihr letztendlich das Problem beheben können?

Gruß Lino

Verfasst: 11.07.2005, 14:22
von Confi
Hallo Leute,

mein peugeot 206 cc, 2.0 l, 2001 BJ hat irgendwie das selbe problem, das er kurzzeitig kein Gas annimmt und sogar abbremst und dann wieder beschleunigt. Das ist mir aber das erste mal nach einem Ölwechsel aufgefallen und passiert immer wieder unregelmäßig. Nur das ist immer etwas dumm wenn man gas gibt, hintermann auch und ich dann auf einmal nicht mehr beschleunigen kann bzw. gar abbremse.

War noch nicht in werkstatt und falls einer Rat weiss wäre nett wenn man es posten würde :)

p.s. bisher ist mir nicht aufgefallen ob es explicit beim Regen oder Sonne passiert.

gruss

confi