Schadenregulierung bei Verkehrsunfall
Verfasst: 29.05.2004, 18:04
Hallo zusammen,
ich hatte am Freitag einen Verkehrsunfall, bei dem mich ein LKW Fahrer abgedrängt hat und ich auf der Autobahn ins Schleudern gekommen bin. PKW Totalschaden - lt. Polizei volle Schuld beim LKW Fahrer.
Ich frage mich nun, welche Ansprüche ich gegen die Versicherung des Schädigers habe bzw. suche auch ein bisschen nach Erfahrungen:
a) Meine erste Frage ist natürlich, ob Beifahrer und ich die Kosten für Bahntickets 2. Klasse zurück nach Hause ersetzt bekommen (ich habe im Netz immer nur was von Erstattung für Mietwagen gelesen)?
b) der geschrottete Wagen war ein 10 Jahre alter Wagen in dritter Hand mit vielen Beulen. Sprich der Gutachter (von der Schädiger Versicherung) wird da kaum noch Wert vorher und nachher für ansetzen. Haltet Ihr es für sinnvoll nochmal einen eigenen Gutachter bestellen zu lassen - kann man damit was rausholen und wer trägt die Kosten?
c) Hat jemand ne Erfahrung dazu, ob es sinnvoll ist zur Regulierung einen Anwalt zu nehmen oder kann man alles selber machen?
d) was passiert eigentlich mit dem schuldigen Fahrer? Kriegt der ne Anzeige o.ä. oder kann der ungestraft weiterfahren, als sei nichts gewesen?
Viele Fragen, aber ich hab zum Glück noch nie was mit dem Thema zu tun gehabt. Danke für Eure Hilfe.
mfg
Kai
ich hatte am Freitag einen Verkehrsunfall, bei dem mich ein LKW Fahrer abgedrängt hat und ich auf der Autobahn ins Schleudern gekommen bin. PKW Totalschaden - lt. Polizei volle Schuld beim LKW Fahrer.
Ich frage mich nun, welche Ansprüche ich gegen die Versicherung des Schädigers habe bzw. suche auch ein bisschen nach Erfahrungen:
a) Meine erste Frage ist natürlich, ob Beifahrer und ich die Kosten für Bahntickets 2. Klasse zurück nach Hause ersetzt bekommen (ich habe im Netz immer nur was von Erstattung für Mietwagen gelesen)?
b) der geschrottete Wagen war ein 10 Jahre alter Wagen in dritter Hand mit vielen Beulen. Sprich der Gutachter (von der Schädiger Versicherung) wird da kaum noch Wert vorher und nachher für ansetzen. Haltet Ihr es für sinnvoll nochmal einen eigenen Gutachter bestellen zu lassen - kann man damit was rausholen und wer trägt die Kosten?
c) Hat jemand ne Erfahrung dazu, ob es sinnvoll ist zur Regulierung einen Anwalt zu nehmen oder kann man alles selber machen?
d) was passiert eigentlich mit dem schuldigen Fahrer? Kriegt der ne Anzeige o.ä. oder kann der ungestraft weiterfahren, als sei nichts gewesen?
Viele Fragen, aber ich hab zum Glück noch nie was mit dem Thema zu tun gehabt. Danke für Eure Hilfe.
mfg
Kai