Ford Fiesta started bei tiefen Temperaturen nicht
Verfasst: 08.01.2005, 17:58
Meine Freundin hat einen eigenwilligen Ford Fiesta (glaube Jahrgang 96). Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann der Wagen nicht gestartet werden. Leider hat auch die Werkstadt keine Verbesserung erzielen können, ob so ziemlich alles ausgewechselt wurde. Batterien, Anlasser, Zündkerzen, ect. wurden ausgewechsel, bzw. sind i.O.
Wird das Wetter wieder besser, funktioniert das Auto ohne Problem und kann dementsprechend gestartet werden. So wiederholt sich dieses Spielchen seit einiger Zeit.
Ich gehe davon aus, dass dieses Phenomen etwas mit der Ausdehnung von irgendwelchen elektonischen Kabel zu tun hat, bzw. mit dem fehlenden Kontakt.
Kennt jemand dieses Problem? Für Tipps wäre ich dankbar.
Wird das Wetter wieder besser, funktioniert das Auto ohne Problem und kann dementsprechend gestartet werden. So wiederholt sich dieses Spielchen seit einiger Zeit.
Ich gehe davon aus, dass dieses Phenomen etwas mit der Ausdehnung von irgendwelchen elektonischen Kabel zu tun hat, bzw. mit dem fehlenden Kontakt.
Kennt jemand dieses Problem? Für Tipps wäre ich dankbar.