Peugeot 306 - Temperatur
Verfasst: 02.01.2005, 14:09
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem 306er. Seit dem Wechsel der Batterie hat er die Angewohnheit mit stark überhöhter Temperatur zu laufen. Nach nur wenigen Sekunden steigt diese auf 110° und die Stop-Leuchte blinkt auf. Nach Beratung mit einem ADAC Mann habe ich die Luft aus dem Kühlwassersystem (mi dem Fachmann zusammen) gelassen. War auch was drin. Danach war das Problem für einen Tag behoben. Gestern allerdings stieg die Temperatur wieder so schnell an.
Nun meine Frage: Kann das am Temperaturfühler oder Thernmostat liegen? Wie bekomme ich das am besten (ohne KFZ-Kenntnisse) heraus? Habe mal Kühlwasser aufgefüllt (war nach Ablassen der Luft was wenig). Danach keine Probleme bis zum nächsten Start, da war er dann temperaturmässig wieder viel zu hoch. Woran könnte das liegen? Hat jemand eine Idee?
Gruß, Micha
habe ein Problem mit meinem 306er. Seit dem Wechsel der Batterie hat er die Angewohnheit mit stark überhöhter Temperatur zu laufen. Nach nur wenigen Sekunden steigt diese auf 110° und die Stop-Leuchte blinkt auf. Nach Beratung mit einem ADAC Mann habe ich die Luft aus dem Kühlwassersystem (mi dem Fachmann zusammen) gelassen. War auch was drin. Danach war das Problem für einen Tag behoben. Gestern allerdings stieg die Temperatur wieder so schnell an.
Nun meine Frage: Kann das am Temperaturfühler oder Thernmostat liegen? Wie bekomme ich das am besten (ohne KFZ-Kenntnisse) heraus? Habe mal Kühlwasser aufgefüllt (war nach Ablassen der Luft was wenig). Danach keine Probleme bis zum nächsten Start, da war er dann temperaturmässig wieder viel zu hoch. Woran könnte das liegen? Hat jemand eine Idee?
Gruß, Micha