Passat TDI Bj. 99 Temperaturprobleme
Verfasst: 31.12.2004, 01:50
Hallo ich habe eine Problem mit einem Passat Variant TDI 1.9 Bj. 99 Modell 2000, also PumpeDüse Modell.
Zuerst hat die Leistung der Klimaanlage insbesondere der Heizung nachgelassen, dann ist mir aufgefallen das der Kühlventilator in der kalten Jahreszeit nachkühlt (bei minus 4 Grad!). Als nächstes ist mir aufgefallen das die Leistung bei warmen Motor nachlässt. Dann ist die Kühlwassertemp. bei längeren Fahrt (ab 20 km) und ab 3000 umdreh. hochgegangen und wieder wenig Motorleistung.
Die Werkstadt hat gesagt, das sind mehrere Probleme, Heizungskühler wahrscheinlich zu oder wenig Durchfluß. Und das Kühlwassertermostat defekt. Nun das Termostat habe ich wechseln lassen und bei Kurzstrecke ist das auch ok, die heizung hat immernoch keine Leistung, es wird nicht richtig warm. Bei "längere" Fahrt auf der Autobahn ab 3000 Umdrehung steigt aber wieder die Kühlwassertemp. und die Motorleistung nimmt ab.
Da muss noch ein anderer Fehler sein. Bordcomputer meldet keine Fehler beim Auslesen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Harald
Zuerst hat die Leistung der Klimaanlage insbesondere der Heizung nachgelassen, dann ist mir aufgefallen das der Kühlventilator in der kalten Jahreszeit nachkühlt (bei minus 4 Grad!). Als nächstes ist mir aufgefallen das die Leistung bei warmen Motor nachlässt. Dann ist die Kühlwassertemp. bei längeren Fahrt (ab 20 km) und ab 3000 umdreh. hochgegangen und wieder wenig Motorleistung.
Die Werkstadt hat gesagt, das sind mehrere Probleme, Heizungskühler wahrscheinlich zu oder wenig Durchfluß. Und das Kühlwassertermostat defekt. Nun das Termostat habe ich wechseln lassen und bei Kurzstrecke ist das auch ok, die heizung hat immernoch keine Leistung, es wird nicht richtig warm. Bei "längere" Fahrt auf der Autobahn ab 3000 Umdrehung steigt aber wieder die Kühlwassertemp. und die Motorleistung nimmt ab.
Da muss noch ein anderer Fehler sein. Bordcomputer meldet keine Fehler beim Auslesen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Harald