Probleme beim Anlassen eines Ford Fiestas BJ `91(Kaltstart)

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
twist0r
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.12.2004, 23:17
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Probleme beim Anlassen eines Ford Fiestas BJ `91(Kaltstart)

Beitrag von twist0r »

Der Ford Fiesta lässt sich jetzt im Winter bei den kalten Tagen nicht richtig starten. Wenn es wärmer ist, hab ich keine Probleme damit.
Die Zündkerzen sind erneuert, Ventildeckeldichtung auch.
Hat eine Transistorzündung. Batterie ist in Ordnung. Lichtmaschine ist in Ordnung, der Anlasser ist auch in Ordnung. Also ich bin mit meinem Latein am Ende, weil ich sonst nichts wüsste, was ich überprüfen könnte.
Bitte um rasche Hilfe, weil ich kann morgens immer ne halbe stunde früher aufstehen, damit ich das Auto ankriege. ;-(

Gruß
twist0r
Benutzeravatar
Bernd_444
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.2004, 11:59

Beitrag von Bernd_444 »

Hallo Twist0r!


Was genau passiert denn wenn Du den Schluessel drehst?

Laeuft der Anlasser aber sonst kommt kein anderes Geraeusch?

Hilft es wenn Du beim Starten das Gaspedal durchgedrueckt haelst?


Bernd
twist0r
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.12.2004, 23:17
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Ford Fiesta anlasser

Beitrag von twist0r »

Hi,

Wenn ich den Zündschlüssel drehe, dann dreht auch der anlasser. Springt aber nicht an. Dieses Problem besteht auch nur, wenn es so kalt ist. Im sommer hab ich damit keine probleme. Gaspedal drücken hilft ein wenig.

mfg twist0r
Benutzeravatar
Bernd_444
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.2004, 11:59

Beitrag von Bernd_444 »

Hallo twist0r!


Ich bin leider kein guter Auto-Kenner, aber genau dieses Problem hatte ich auch mit meinem alten Golf 2 ...

Der war oefter deswegen in der Wekstatt, dann ging es mal etwas besser, aber das Problem wurde bei mir nie wirklich behoben ... Immer wenn er nicht ansprang habe ich Leute gefragt ob sie mir anschieben helfen koennen ...

Ok, das ist jetzt natuerlich auch kein Trost und keine Hilfe fuer Dich ...
Aber wie hast Du denn den Fiesta bis jetzt immer gestartet?

Warst Du deswegen schonmal in der Wekstatt? Was sagen die dazu?


Bernd
twist0r
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.12.2004, 23:17
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Ford Fiesta anlasser

Beitrag von twist0r »

Hi,

Bis jetzt hab ich den auch angeschoben, oder er ist halt doch über den Anlasser angesprungen. Das Auto hat schon eine Transistor zündung.
In der Werkstatt war ich noch nicht, aber da werde ich auch nicht hinfahren. Lohnt sich für das auto nicht. Ich habe mehrere KFZ Mechaniker in der Bekanntschaft, aber keine kann mir helfen.
Ich denke mal, das Auto geht demnächst eh zum Schrotti. ;-)

Gruß basti
Benutzeravatar
Bernd_444
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.2004, 11:59

Beitrag von Bernd_444 »

Hallo Basti!


Oje, morgens immer als erstes anschieben ... Das ist doch das schoenste fuer einen geglueckten ruhigen entspannten Tag, oder?


In einer Garage kannst Du vermutlich nicht parken, oder?



Was jemand mal mir gesagt hat ist:

Es gibt wohl Spray-Dosen mit einem passenden Gas-Gemisch, das Du an die richtige Stelle (wo genau koennen Dir bestimmt Deine Bekannten zeigen) spruehen kannst.
Wenn Du dann den Motor startest entzuendet sich dieses "perfekte" Gasgemisch so dass der Motor mit einem heftigen Ruck in Gang gebracht wird!


Das sollte auf jeden Fall helfen, wenn die Startprobleme mit der Luftzufuehr oder Benzinzufuhr im kalten Zustand zusammenhaengen!

Wenn es damit klappt weare es ja schonmal viel besser als immer anzuschieben ...



Viele Gruesse,


Bernd
twist0r
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.12.2004, 23:17
Wohnort: Rees
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von twist0r »

Hi,

joar, das ist schon lästig mit dem anschieben.
Aber von dem Sprühzeug hab ich schon mal gehört. Das werde ich mal ausprobieren. Müsste eigentlich doch klappen. In einer Gerage steht der Wagen jede Nacht, da ist es aber auch ziemlich kalt drin, daher bringt das auch nicht so wirklich viel.

Vielen Dank nochmal für den Tip mit dem Spray.

Gruß Sebastian
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“